Hallo Twingo-Community!
Nach mehr als einem Jahr als Gast und seit Dezember auch mehr als aktiver, stiller Mitleser dabei, nutze ich mal die Gunst der Stunde mich bzw. meinen kleinen schwarz-weißen Koffer vorzustellen.
Konkret handelt es sich um einen 09er in der klassischen Night & Day-Edition. Panorama-Glasdach, lackierte Spiegel, getönte Scheiben, Einzelsitze hinten, Einstiegsleisten, Nebelscheinis, Klang & Klima - stramme 76 Pferdchen, "hata alles" - ich denke, den meisten ist die Edition bekannt, bin ja doch so nicht alleine hier mit der Edition.
Wie bin ich zum Fahrzeug gekommen? Schon in meiner Kindheit mit Twingos in Kontakt gekommen (und total begeistert von der riesen Windschutzscheibe und dem einen Scheibenwischer gewesen
), kam ich durch Zufall zu meinem ersten, eigenen Twingo. Ein pastellgelber Twingo 1, Phase 3, in der Edition „Toujours” mit 58 PS, Quick-Shift-Getriebe, mit nicht einmal 30.000 km auf dem Tacho. Leider verunfallte ich nach nicht einmal einem Jahr mit dem Wagen. Aufgrund des Alters (Bj. 2005/06) erschien ein Wiederaufbau als unrentabel. Trotz Quick-Shift hatte ich sehr viel Spaß mit dem kleinen, und auch an der auffälligen Farbe zwischen dem ganzen Einheitsbrei fand ich in kurzer Zeit sehr Gefallen. Besonders Gefallen fand ich aber an der Variabilität und vor allem am Faltdach, deswegen kam ich auch schnell zum Entschluss: Mein Nächster muss auch so sein!
![[Bild: twingo-03235358-joj.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/04/twingo-03235358-joj.jpg)
Ein Auto musste nicht sofort her, weshalb ich mir viel Zeit bei der Suche gelassen habe. Zunächst begann die Suche nach einem Twingo 1 (ich war dann auch Twingo infiziert, Golf, Polo, Fiesta - alles mal gefahren, alles zu langweilig), welche sich jedoch als eher schwer erwies - sehr viele sind leider ganz schön runtergerockt ... Heute noch einen gepflegten Twingo 1 zu erwischen - gar nicht mal so einfach.
Doch es gab da ja einen Nachfolger, am dem ich allmählich auch großes Gefallen fand (Twingo 2 GT & RS, rwwr
). Doch einen Gordini oder einen feuerroten RS, bestenfalls mit Panoramadach? Fehlanzeige! Schwer zu finden. Aufgrund des Panoramadachs kam ich schnell auf die Night & Day-Edition - eigentlich echt schick und von der Ausstattung mal ne ordentliche Basis. Naja, 76 Pferde bei dem "Öko Motor" - naja, für mich als Abiturienten ja eigentlich völlig ausreichend. Ausstattung hat überzeugt, mit dem größeren Klang & Klima Paket schon ein Traum, den ich mir dann nach einigen Probefahrten, einigen seriösen und auch unseriösen Händlern im Sommer letzten Jahres auch erfüllt habe.
Und ich bereue die Entscheidung nicht. Bin mit dem Kleinen echt zufrieden - einzig dieses sehr sehr empfindliche Innenraumplastik (mit den unbeleuchteten Fensterhebern, den nicht mehr in die Ausgangstellung einrastenden Beifahrersitz und dem "Geplätscher" am Radkasten hinten bei Regenfahrt ein Rückschritt zum Twingo 1, naja, Luxusprobleme) und einer seit ein paar Wochen pfeifenden Klima (nach 6 Monaten wohl leer, scheint wohl ein Leck zu sein
). Genug gelabert, da isser:
![[Bild: twingo-03230042-tyn.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/04/twingo-03230042-tyn.jpg)
![[Bild: twingo-03230109-KL6.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/04/twingo-03230109-KL6.jpg)
Um die 55.000 km hat er derzeit runter - soweit ist noch alles unverbastelt. Was soll noch so gemacht werden?
Bin eher der Freund des dezenten Tunings (auch wenn hier ja echte Leckerbissen dabei sein).
Daher wird sich nicht sooo viel tun.
Vor wenigen Monaten in den dunklen Monaten erhielt er erstmal
- LED-Kennzeichen-Beleuchtung
- Osram Nightbreaker (echt empfehlendwert, gerade im Winter) + Cool Blue Intense Standlicht
- Innenraumbeleuchtung mit Leselampen (aus dem Megané - ein echter Mehrwert statt der einen Funzel!)
- nen "Handwash-only-Aufkleber" aufs Heck.
Demnächst folgen dann erstmal neue Spurstangenköpfe (scheinen beim Twingo wohl schnell etwas Spiel aufzuweisen), Drehzahlmesser (in den nächsten ein- zwei Monaten), Neue Felgen (15 Zöller), GT-Spoiler, originale Mittelarmlehne und Kleinigkeiten wie Teilfolierung (Balken hinter dem Kennzeichen und Diffusoransatz hinten), Blumendecor ab (was kosten die reinschwarzen B-Säulen-Folien für den Dynamique bei Renault? Gibts da was?) ...
Doch Ende dieses Jahres/Anfang nächsten Jahres wird dann erst einmal die größere Inspektion mit Zahnriemenwechsel fällig - die geht natürlich vor. In ganz weiter Zukunft vielleicht dann mal eine leichte Tieferlegung, neuen Auspuff ... Na, erstmal die warmen Tage abwarten!
Gruß
Patrick
Nach mehr als einem Jahr als Gast und seit Dezember auch mehr als aktiver, stiller Mitleser dabei, nutze ich mal die Gunst der Stunde mich bzw. meinen kleinen schwarz-weißen Koffer vorzustellen.
Konkret handelt es sich um einen 09er in der klassischen Night & Day-Edition. Panorama-Glasdach, lackierte Spiegel, getönte Scheiben, Einzelsitze hinten, Einstiegsleisten, Nebelscheinis, Klang & Klima - stramme 76 Pferdchen, "hata alles" - ich denke, den meisten ist die Edition bekannt, bin ja doch so nicht alleine hier mit der Edition.
Wie bin ich zum Fahrzeug gekommen? Schon in meiner Kindheit mit Twingos in Kontakt gekommen (und total begeistert von der riesen Windschutzscheibe und dem einen Scheibenwischer gewesen

![[Bild: twingo-03235358-joj.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/04/twingo-03235358-joj.jpg)
Ein Auto musste nicht sofort her, weshalb ich mir viel Zeit bei der Suche gelassen habe. Zunächst begann die Suche nach einem Twingo 1 (ich war dann auch Twingo infiziert, Golf, Polo, Fiesta - alles mal gefahren, alles zu langweilig), welche sich jedoch als eher schwer erwies - sehr viele sind leider ganz schön runtergerockt ... Heute noch einen gepflegten Twingo 1 zu erwischen - gar nicht mal so einfach.
Doch es gab da ja einen Nachfolger, am dem ich allmählich auch großes Gefallen fand (Twingo 2 GT & RS, rwwr

Und ich bereue die Entscheidung nicht. Bin mit dem Kleinen echt zufrieden - einzig dieses sehr sehr empfindliche Innenraumplastik (mit den unbeleuchteten Fensterhebern, den nicht mehr in die Ausgangstellung einrastenden Beifahrersitz und dem "Geplätscher" am Radkasten hinten bei Regenfahrt ein Rückschritt zum Twingo 1, naja, Luxusprobleme) und einer seit ein paar Wochen pfeifenden Klima (nach 6 Monaten wohl leer, scheint wohl ein Leck zu sein

![[Bild: twingo-03230042-tyn.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/04/twingo-03230042-tyn.jpg)
![[Bild: twingo-03230109-KL6.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/04/twingo-03230109-KL6.jpg)
Um die 55.000 km hat er derzeit runter - soweit ist noch alles unverbastelt. Was soll noch so gemacht werden?
Bin eher der Freund des dezenten Tunings (auch wenn hier ja echte Leckerbissen dabei sein).
Daher wird sich nicht sooo viel tun.
Vor wenigen Monaten in den dunklen Monaten erhielt er erstmal
- LED-Kennzeichen-Beleuchtung
- Osram Nightbreaker (echt empfehlendwert, gerade im Winter) + Cool Blue Intense Standlicht
- Innenraumbeleuchtung mit Leselampen (aus dem Megané - ein echter Mehrwert statt der einen Funzel!)
- nen "Handwash-only-Aufkleber" aufs Heck.

Demnächst folgen dann erstmal neue Spurstangenköpfe (scheinen beim Twingo wohl schnell etwas Spiel aufzuweisen), Drehzahlmesser (in den nächsten ein- zwei Monaten), Neue Felgen (15 Zöller), GT-Spoiler, originale Mittelarmlehne und Kleinigkeiten wie Teilfolierung (Balken hinter dem Kennzeichen und Diffusoransatz hinten), Blumendecor ab (was kosten die reinschwarzen B-Säulen-Folien für den Dynamique bei Renault? Gibts da was?) ...
Doch Ende dieses Jahres/Anfang nächsten Jahres wird dann erst einmal die größere Inspektion mit Zahnriemenwechsel fällig - die geht natürlich vor. In ganz weiter Zukunft vielleicht dann mal eine leichte Tieferlegung, neuen Auspuff ... Na, erstmal die warmen Tage abwarten!

Gruß
Patrick