Beiträge: 1.189
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 45
137x gedankt in 112 Beiträgen
Die Frage wäre dann aber , wann und wo ?
Und für mehr Schwungmasse wie wir wissen , benötigt der Motor auch mehr Kraft/Zeit um diese zu beschleunigen .
Wäre beim Sprint kontroproduktiv .
Beiträge: 33.122
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Folgeschäden?
Oder nochmal gut gegangen?
Fester anziehen hilft ja nicht weil schon mit Winkelanzug angezogen.
Wie fest war die Schraube beim Lösen?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
Folgeschäden zum Glück noch keine, aber grundsätzlich ist die KW Schrott. Ich fahre jetzt trotzdem damit weiter allerdings mit dem schweren original D4F T Poullie.
Wir brauchen hier nicht über die Schraube und dessen Anzug zu sprechen, hier haben wir genau dass Problem was ich selbst nicht geglaubt hätte aber selbst mein Cheftuner hat mir berichtet dass er auch früher mit diesem Problem zu kämpfen hatte. Bei mir kommen halt so viele veränderte Werte (leichtere Pleuel/Kolben, viel mehr Leistung / massiv erhöhte Endrehzahl /hi und da mal ein Klopfen oder Klingeln) zusammen dass es irgendwo mal krachen muss.
Beiträge: 1.189
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 45
137x gedankt in 112 Beiträgen
Na denn mein Beileid für diese Erfahrung !
Ich fahre mit dem leichteren Poulie immer noch nach paar tausenden Km lustig und munter mit rum ohne Probleme , keinerlei Bedenken dabei da ich Leistungsmäßig weit von kritischen Bereichen entfernt bin , bleib dabei , war ein brauchbarer Tipp !
Beiträge: 33.122
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Was willst du in der Zukunft machen?
Eine Hirth Verzahnung wird dir keiner so schnell daran fräsen.
Aber genau das wäre es.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
Es braucht keine Verzahnung, es braucht einfach wieder ein Poulie mit Gummidämpfer wie es beim D4F T normal drauf ist, selbst das Zahnpoullie war noch genau an der gleichen Stelle wie die KW gestanden ist.