16.10.2014, 13:04
Hallo Gemeinde,
ist mein erster Beitrag, also seid bitte etwas Nachsichtig mit mir.
Ich habe mir vor 2 Monaten einen 97er Twingo gekauft und natürlich in den Eimer gegriffen.
FW (40mm) neu, Bremse vorn neu, Spurstangenköpfe und Radaufhängung neu, Öl+Filter, Getriebeöl neu bzw. aufgefüllt, neue Kerzen, Spur & Sturz...das sind die sachen die schon gemacht sind.
Neue drosselklappe habe ich auch schon drin und Warm läuft er jetzt wieder richtig super.
ABER...ich habe die alte Drosselklappe mit Geschaubten Magnetventiel und die neue, mit gepressten Magnetventil und bei beiden geht der Kaltstart nicht wirklich.
Der Motor brummelt wenn er noch kalt ist...Warm ist alles gut und läuft mit beiden Drokla sehr ruhig.
Jetzt ist meine Frage, muß ich erst noch die Batt. abklemmen und die Drokla neu anlernen, damit der Kaltstart wieder geht ?
Und muss dann auch zb. die WFS neu Programiert werden ?...oder behält das Steuergerät die Daten im Speicher ?
Ich kenne mich mit dem Auto und der Elektronik noch nicht wirklich aus und möchte hinterher nicht Blöd dastehen und nix geht mehr, wenn ich die Batt. abklemme.
Denn derzeit läuft der recht gut, nur halt ohne vernünftigen Kaltstart, da Brummelt er und Schüttelt sich etwas, weil die Drehzahl zu Niedrig ist.
Das Lenkrad will ich auch noch mal und einen Zacken weiter verstellen, weil das Lenkrad nicht exackt Gerade ist und dafür muss wohl eh die Batt. für mind. 15 min. ab, wegen den Konsendatoren des Airback's.
Ist das Richtig ?
Programierung Drokla war ja, wenn ich das richtig Gelesen hatte:
Batt. 1 min. ab, wieder anklemmen, Zündung ein und 1 min. warten, dann Starten ohne Gas für 1 min. im Leerlauf laufen lassen...ist das so Richtig ?
Bin über jede Hilfe dankbar.
Lg
Micha
ist mein erster Beitrag, also seid bitte etwas Nachsichtig mit mir.
Ich habe mir vor 2 Monaten einen 97er Twingo gekauft und natürlich in den Eimer gegriffen.
FW (40mm) neu, Bremse vorn neu, Spurstangenköpfe und Radaufhängung neu, Öl+Filter, Getriebeöl neu bzw. aufgefüllt, neue Kerzen, Spur & Sturz...das sind die sachen die schon gemacht sind.
Neue drosselklappe habe ich auch schon drin und Warm läuft er jetzt wieder richtig super.
ABER...ich habe die alte Drosselklappe mit Geschaubten Magnetventiel und die neue, mit gepressten Magnetventil und bei beiden geht der Kaltstart nicht wirklich.
Der Motor brummelt wenn er noch kalt ist...Warm ist alles gut und läuft mit beiden Drokla sehr ruhig.
Jetzt ist meine Frage, muß ich erst noch die Batt. abklemmen und die Drokla neu anlernen, damit der Kaltstart wieder geht ?
Und muss dann auch zb. die WFS neu Programiert werden ?...oder behält das Steuergerät die Daten im Speicher ?
Ich kenne mich mit dem Auto und der Elektronik noch nicht wirklich aus und möchte hinterher nicht Blöd dastehen und nix geht mehr, wenn ich die Batt. abklemme.
Denn derzeit läuft der recht gut, nur halt ohne vernünftigen Kaltstart, da Brummelt er und Schüttelt sich etwas, weil die Drehzahl zu Niedrig ist.
Das Lenkrad will ich auch noch mal und einen Zacken weiter verstellen, weil das Lenkrad nicht exackt Gerade ist und dafür muss wohl eh die Batt. für mind. 15 min. ab, wegen den Konsendatoren des Airback's.
Ist das Richtig ?
Programierung Drokla war ja, wenn ich das richtig Gelesen hatte:
Batt. 1 min. ab, wieder anklemmen, Zündung ein und 1 min. warten, dann Starten ohne Gas für 1 min. im Leerlauf laufen lassen...ist das so Richtig ?
Bin über jede Hilfe dankbar.
Lg
Micha
Twingo Bj. 97 (3004/780) Motor D7F
