Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo, also ich bin neu hier und habe auch schon viel bei euch gelesen. Nur leider finden ich nichts was mir weiterhilft. Habe mir einen 2001 Twingo ohne Zentralverriegelung gekauft. Der Verkäufe hat nur ein Schlüssel und der funktioniert auch nicht immer im Zündschloss. Ich gehe davon aus, das auch dieser Schlüssel kodiert ist. Muss der Schlüssel neu kodiert werden?. Augenblickliche Verfahrensweise ist: Schlüssel ins Zündschloss stecken - Start Versuch starten. Wenn das Auto nicht anspringt. Schlüssel wieder abziehen. und auf ein Neues. und irgendwann springt der Wagen dann doch an. Nun, was kann ich machen. Wäre schön, wenn mir jemand von euch helfen könnte. Soll natürlich nicht viel Geld kosten.....http://www.twingotuningforum.de/images/smilies/icon_confused.gif
Beiträge: 33.138
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7233
7739x gedankt in 6341 Beiträgen
Was sagt den die WFS LED wenn er nicht anspringen will?
Klebe dir den Transponder am besten direkt ins Schloss.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Uli, sei mir nicht böse aber was oder wer ist Transponder. Das rote Lämpchen blinkt unregelmäßig
Beiträge: 33.138
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7233
7739x gedankt in 6341 Beiträgen
Zum Transponder.
Da bitte ich einfach mal die Suche zu betätigen.
Suchwort "Transponder"
Forum "Tipps&Tricks" anwählen
Das hier ist ein Treffer
http://www.twingotuningforum.de/thread-2...ransponder
Das rote Lämpchen soll langsam und regelmäßig blinken wenn die Zündung aus ist.
Bei Zündung an und hektischen Blinken gibt es ein Problem.
Klickert es in deinem Schlüssel leise wenn du ihn schüttelst?
Dann ist der Transponder nur aus seiner Halterung gesprungen.
Klebe ihn entweder im Schlüssel, besser noch im Schloss fest.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen