Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
man sollte nicht schreiben wenn man sich noch nebenbei unterhält,
meinte natürlich nicht einen clio, sondern meinen TWINGO.
sorry.
Beiträge: 86
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 5 Beiträgen
Gib halt die Schlüsselnummern in der Auktion an, dann siehst du doch ob sie passt.
Wie lange willst du denn das Auto noch behalten und wie oft willst du das Getriebe ausbauen?
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
wie meinst du das, denke ich werde das auto noch 1-2 jahre fahren, wenn nichts größeres kaputt geht.
das mit den nummer eingeben habe ich irgendwie total übersehen, thx, sie passt.
mfg
Beiträge: 86
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 5 Beiträgen
Naja....wenn ich ne Weile Ruhe haben will mach ich mir ne Kupplung von nem Namhaften Hersteller rein. Und nicht nur irgendein Billig-Dingen.
Luk, Sachs, Bosch....etc.pp.
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Wenn du auf Namen Wert legst nimm Valeo.
Die hat nämlich die Qualität des Originals, wie gut und schlecht das sein mag.
Die deutschen Hersteller stellen nämlich für das Aftermarketgeschäft Schrott her.
Ich hätte nie gedacht dass sich das rechnet, vor allem spricht sich das bei den Profis recht schnell rum, egal was die deutschen Automagazine schreiben.
Ein bei Bosch beschäftigter Freund sagte mir dass die bei Scheibenwischer für eine Größe sage und schreibe
DREI unterschiedliche Qualitätsstufen herstellen.
Das kann ich nicht fassen.
http://www.twingotuningforum.de/thread-2...pid8614841
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 86
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 5 Beiträgen
Ob das bei Valeo anders ist....
Aber stimmt schon, das original dürfte eine von Valeo sein.