13.07.2014, 17:28
Hallo,
ich bin neu hier bzw. weiß ich nicht mehr genau, bei welchem Twingo Forum ich zuletzt angemeldet war, da es bezüglich unseres
Twingo keine Fragen mehr gab. Andererseits finde ich sonst nicht mehr die "alte" Seite (vielleicht haben die dicht gemacht).
Zum Problem:
Meine Frau fährt einen Twingo 1.2 16V Baujahr 2004 (D4F), bei dem kürzlich das Getriebe durch die Schaltwelle, Getriebeöl
tropfte. Wir haben dann beim Rönno Händler einen Reparatursatz verbauen lassen und uns fällt nun auf, dass die Schaltung
schwergängiger geht und das Zurückschalten vom 5. in den 4. Gang oft nur im 2. Anlauf klappt, da es manchmal blockiert.
Zudem tropft es immer noch leicht, an besagter Stelle (Schaltwelle).
![[Bild: twingo-18124548-9n8.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/10/twingo-18124548-9n8.jpg)
Frage zum Schalten an sich:
Hat jemand besagten Reparatursatz verbaut und hatte danach Probleme beim Schalten, muss sich das erst einlaufen?
Ist es normal,dass es anfangs nachtropft und stellt sich das dann ein?
Und natürlich geht das in den Bereich Mangelhaftung. Ich möchte dennoch im Bilde sein und sag schon mal danke.
ich bin neu hier bzw. weiß ich nicht mehr genau, bei welchem Twingo Forum ich zuletzt angemeldet war, da es bezüglich unseres
Twingo keine Fragen mehr gab. Andererseits finde ich sonst nicht mehr die "alte" Seite (vielleicht haben die dicht gemacht).
Zum Problem:
Meine Frau fährt einen Twingo 1.2 16V Baujahr 2004 (D4F), bei dem kürzlich das Getriebe durch die Schaltwelle, Getriebeöl
tropfte. Wir haben dann beim Rönno Händler einen Reparatursatz verbauen lassen und uns fällt nun auf, dass die Schaltung
schwergängiger geht und das Zurückschalten vom 5. in den 4. Gang oft nur im 2. Anlauf klappt, da es manchmal blockiert.
Zudem tropft es immer noch leicht, an besagter Stelle (Schaltwelle).
![[Bild: twingo-18124548-9n8.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/10/twingo-18124548-9n8.jpg)
Frage zum Schalten an sich:
Hat jemand besagten Reparatursatz verbaut und hatte danach Probleme beim Schalten, muss sich das erst einlaufen?
Ist es normal,dass es anfangs nachtropft und stellt sich das dann ein?
Und natürlich geht das in den Bereich Mangelhaftung. Ich möchte dennoch im Bilde sein und sag schon mal danke.