Beiträge: 15
	Themen: 5
	Registriert seit: Feb 2007
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Also ihr,
habe seit heute meinen neue REMUS Innovation Auspuffanlage dran.
Soweit so gut.
Aber bitte warum bringt der Sound nur gescheit raus, wenn ich mit niedriger oder sehr hoher Drehzahl fahre???
Kann mir wer dagen woran das liegt, oder besser was man machen kann das Äußerste aus nem Sporti raus zu holen???
Mit der bitte um HILFE!!!!!!!
Mfg
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.225
	Themen: 31
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	5x gedankt in 3 Beiträgen
	 
	
	
		hallo, das ganze hat was mit resonanzfrequenz zu tun. Wirst nicht viel dran machen können (auf legalem wege). Natürlich kannst du die alten tricks versuchen:
Mit nem langen schalungsbohrer innes rohr hinten rein, oder versuchen auszubrennen, aber damit verliert er die ZULASSUNG und du könntest ihn genausogut auch weglassen.
gruß Ingo
	
	
	
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!! 
![[Bild: Bild2.jpg]](http://www.nhek.de/Ingo/Bild2.jpg) 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15
	Themen: 5
	Registriert seit: Feb 2007
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		HI,
die allgemeine Lautstärke passt ja schon.
Ist es normal dass er bei kaltem Motor leiser ist als bei lautem???
Gibt es irgendwelche halb legalen Tricks, außer Bohren oder so, sprich ohne was " kaput " zu machen?
Goldene Tipps sind sehr willkommen.
Mfg
P.s. Heute ist und bleibt ein scheiß Tag!!!!!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 184
	Themen: 5
	Registriert seit: Aug 2005
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Mensch Soundmaschine.
Du hast ja geschrieben das der REMUS neu ist . 
Also fahr den doch erst mal richtig schön ein . Manchmal brauchen die etwas Zeit. Sehe ich ja an meiner Bastuck.Wo die schon geil klang.
Außerdem ist es normal das er leiser ist wenn der Motor kalt ist.
Am Besten fährst du die erste Zeit viel Autobahn.
	
	
	
Gruß BlueTwingo -TFNRW-
Ein Flagge ist kein Tauschentuch
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15
	Themen: 5
	Registriert seit: Feb 2007
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		ja mensch tut mir jaleid dass ich mich damit noch nicht auskenne.
mfg
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15
	Themen: 5
	Registriert seit: Feb 2007
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		also,
ertsmal sry, war heute morgen alles andre als gut druf.
War vorhin mal par kilometers unterweg, der kommt scho langsam raus.
War am Anfang nur ein wenig enttäuscht , da das Teil alleine schon 330 € gekostet hat und ich dafür mehr erwartet habe.
Aber langsam aber sicher wird der immer lauter.
Thx & Mfg
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73
	Themen: 11
	Registriert seit: Jan 2007
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Was haltet ihr davon , Wasser innen Auspuff laufen zu lasen und dann gas zu geben?? Soll ja angeblich lauter werden, aber ich Persönlich halte es für naja theorie ohne Sinn!!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.064
	Themen: 75
	Registriert seit: Jan 2006
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	13x gedankt in 10 Beiträgen
	 
	
	
		keine sorge, fahr damit ma in urlaub oder aufn treffen, was weiter weg is un der hört sich noch der langen autobahn ganz anders an. viel fahren hilft viel, in dem fall.
gruß co
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15
	Themen: 5
	Registriert seit: Feb 2007
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		viele hielten dir relativitätstheorie auch für eine ohne sinn.
Ist da was dran? Ist doch rein logisch Blödsinn oder nicht?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.517
	Themen: 34
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	3x gedankt in 3 Beiträgen
	 
	
	
		hängt davon ab, was es für ein auspufftyp ist. bei einem absorbtionsdämpfer ( also mit stahl- oder sonstigem wollartigen füllmaterial, von dem der schall quasi "aufgefangen" werden soll ) kann man, wenn man die wolle irgendwie schrumpft oder sonstwie entfernt ( z.b. durch reingießen von alkohol, benzin oder verdünner und anschließendes abfackeln ) ne menge lärm erzeugen. bei dämpfern die innen eine reihe von gebohrten rohren und kammern haben bringt das natürlich gar nichts. einige dämpfer sind eine mischung aus beidem, so daß es da also klappen könnte. großes könnte. generell sollte man es allerdings lassen, da dann irgendwann auch die geräuschemissionsgrenzwerte überschritten werden können und sie dann den wagen bei einer geräuschmessung stilllegen können. das gilt lustigerweise auch für anlagen, die durch langes fahren ZU laut geworden sind. mein tip ist nach wie vor, einfach fahren und abwarten, wie laut er wird. anonsten kannst du noch durch metallkat und fächerkrümmer ein paar db rausholen. 
mfg
sebi
	
	
	
