Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo zusammen,
hab im oben geannten Bereich der Fahrertür Dellen vom Vorbesitzer und mir selbst aufgrund des Gurtes, falls dieser sich nicht richtig aufrollt.
Besteht an diesen Stellen Rostgefahr, bzw. ab welchem Lackzustand muss man da darauf achten. Was kann man günstig dagegen tun?
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Der 2003er ist imho vollverzinkt.
Von daher ignorieren.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hab auche diese Macken -.- meiner ist von 10/2001. Ist der auch vollverzinkt ?
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
12.11.2013, 12:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.11.2013, 13:37 von Broadcasttechniker.)
Ja, sollte er sein.
Dein Fahrschemel sollte rau und grau sein, an Stellen wo der Lack ganz weg ist muss auch eine graue Oberfläche zu sehen sein.
Hier mein 2001er Twingo mit Schaden am Seitenteil.
Erstes Foto ist aus Februar 2013, voller Salz, "blankes" Blech.
Danach wurde die Stelle poliert und das Auto draußen stehen gelassen, bis jetzt noch nicht gefahren oder gewaschen.
Besser wird das also nicht, aber es ist auch nicht dramatisch.
Ich würde die Stellen mit Lack abtupfen.
Und hier noch ein 2007er. Man sieht das weiß pelzige wo sich der Zink verbraucht
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen