Beiträge: 739
Themen: 61
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also
entweder packste den sub überückt an plus/minus der normalen lautsprecher.
Dann haste wenigstens denzent "bumm bumm" oder du musst dir nen verstärker kaufen. Dann musste allerdings auch stromkabel ziehn für den verstärker. Das ist dann nicht ganz billig. 150€ sollte man da mindestens rechnen.
Könnte dir beim Einbau helfen-komme ja gleich bei dir umme ecke weg.
... und schön auf dicke Hose machen!
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
62x gedankt in 35 Beiträgen
Wie schliesst man denn nen Subwoofer mit Cinchkabeln ohne Verstärker an?????????? Das geht doch überhaupt nicht... Sicher, das du keinen Aktivsubwoofer gekauft hast, wo die Endstufe schon mit dabei ist?? Stromkabel musste da auf jeden Fall legen.
Und bitte NIEMALS einen Subwoofer übers Radio laufen lassen.. im schlimmsten Fall fackelts dir ab.. auch nicht über die anderen Lautsprecher brücken. Da rauchen dir die radio-internen Verstärkerchen ab.
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
174x gedankt in 112 Beiträgen
hi,
stromkabel zieht man vernuenftigerweise abgesichert von der Batterie.
Ist nicht ganz billig, je nach austattung und leistung brauchst du mindestens 16er Kabel, alles andere, was man dir empfiehlt ist für dne zweck entweder zu teuer oder unterdimensioniert (Media Markt verkäufer " ja 10 er Kabel reichen völlig" )
Wenn du son home hifi teil genommen ahst, ist dasn aktiver wenner chinch eingang hat.
Dafür brauchste dann 230 v...
Nur sag ich dir vorher, das wird dich nicht überzeugen.
Lass dir vom twingodingo mal helfen. der weiss wie er vorzugehen hat!
Gruss,
Marc
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 819
Themen: 25
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
sniperboy@t-online.de
gruß
Bastelobjekt und mein 1. Auto:
Twingo Bj2000 1,2l/60PS 275tkm und frischer TÜV
Alltagsauto:
F150 Platinum Bj 2016 3,5l V6 Ecoboost 84tkm
Beiträge: 739
Themen: 61
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
@ Karsten: Ich hatte meinen Sub mal für nen monat oder so gebrückt an den Rearspeaker ausgängen meines billig radioas und sowohl das radio als auch die speaker und der sub haben es überlebt. Aber das ergebniss ist halt mehr ein hilfloses pumpen der membran als das es ballert. Zumal du ja auch das ganze Frequenzband an den sub schickst. Empfehlenswert ist es nicht aber besser als garkein bass.
... und schön auf dicke Hose machen!
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
174x gedankt in 112 Beiträgen
6,5 zoll solln bass sein?
hm ok, normalerweise gehen die als Tiefmitteltöner durch, und diese richtig eingebaut ballern ganz ordentlich.
Wenn die ksite tatsächlich für home hifi sein sollte, kann man immernonch die kiste "umräumen" das heisst alles was drin ist bis auf Sub raus, kabel dran, und kleine Audison kaufen, mit 250 rms in brücke.
dafür bauchste auch nicht allzuteure Kabel, und du hast zumindest schonmal bass!
Andere alternative das Teil zurückgeben und kleinen richtigen sub kaufen, ksot aber auch wiede rmehr.
- Leider ist das so in der Hifi welt-
Gruss,
Marc
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 739
Themen: 61
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Tja nu sie hat koi bock sich nen Amp zukaufen/verkabeln.
Klar is guten bass gibt es nicht ohne verstärker.
... und schön auf dicke Hose machen!