Beiträge: 115
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
9x gedankt in 9 Beiträgen
Ich hab die Sprühfolie in Orange auf meinen Felgen und ich muss sagen, dass es sich etwas komplizierter Verarbeiten lässt als man es von Sprühfarbe gewohnt ist. Aber am Ende ist das Ergebnis gut deckend und ziemlich gleichmäßig
Mfg Sokka
"2 Slow 2 be Furious"
Beiträge: 1.875
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Das strühst du über das farbige plasti-dip drüber und dadurch wird die sonst sehr rauhe oberfläche glatt und glänzend. Also wie ne art Klarlack.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Statt abzukleben kann man die Reifen auch mit Tapetenkleister einstreichen und den nach der Lackierung abwaschen.
Beiträge: 930
Themen: 53
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
3
Bedankte sich: 12
63x gedankt in 57 Beiträgen
23.05.2013, 09:05
Ja die Bilder mit der Sprüh-Folie sind ja schon 1 Jahr alt, war ein Testversuch um zu sehen wie es rüber kommt.
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Sieht doch ganz gut aus. Auf den Fotos kommt es jeden Falls ganz gut rüber.
Beiträge: 390
Themen: 27
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 239
113x gedankt in 75 Beiträgen
Also, ich habe beide verarbeitet.
Plastidip in schwarz-matt und Foliatec in orange "glänzend"
Die Verarbeitung war soweit gleich. Die Sprühfolie deckt bei weitem nicht so gut, wie man es von normalem Lack gewöhnt ist, aber das schreiben die Hersteller ja auch hin.
Daher brauct man auch 1 Dose für eine Felge, bei Farblack reicht eine Dose bald für 4 Felgen!
Das "glänzende" Orange ist dann eher seidenmatt bis glänzend, na jedenfalls glänzender wie matt, aber nicht zu vergleichen mit einem Glanzlack!
Ich habe im Moment ein "Experiment" laufen. Ich hatte Foliatec gespritzt und darauf einen normalen Glanzlack gesprüht.
Beides scheint sich zu verbinden, ohne Blasen zu werfen.
Die Folie läßt sich trotz Glanzlack noch von der beschichteten Oberfläche abziehen, genau wie ohne Glanzlack, aber der "Sonnentest" steht noch aus, spricht eas macht diese Kombination, wenn die Sonne ordentlich draufbrezelt?!?!?
Übrigens habe ich für den Test NICHT meine Felgen herangenopmmen, sondern ein einfaches Stück Blech...
Posting gesendet mit meinem Wählscheibentelefon
Beiträge: 213
Themen: 20
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 6
7x gedankt in 7 Beiträgen
Wenn man sprüh Folie nimmt sozusagen als Grundierung, und dann mit normalem Lack drüber geht, geht das ? Oder reagiert das miteinander? Will Akzente setzen aber die Farbe die ich will gibt es nich als Folie etc
Beiträge: 213
Themen: 20
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 6
7x gedankt in 7 Beiträgen
Wenn man sprüh Folie nimmt sozusagen als Grundierung, und dann mit normalem Lack drüber geht, geht das ? Oder reagiert das miteinander? Will Akzente setzen aber die Farbe die ich will gibt es nich als Folie etc
Beiträge: 390
Themen: 27
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 239
113x gedankt in 75 Beiträgen
Ja, das geht, aber ein Dauertest mit Sonne und Wetter steht halt noch aus.
Gruß
Det
Posting gesendet mit meinem Wählscheibentelefon
Beiträge: 291
Themen: 87
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
10x gedankt in 9 Beiträgen
weis einer wie haltbar die folie ist? sprich Waschanlage und Bordstein
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Waschanlage soll angeblich halten.
Bordstein? wtf. da mach ich mir um die Folie keine Sorgen, da geht eher die Felge gleich kaputt