Beiträge: 1.167
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
11
Bedankte sich: 3
13x gedankt in 13 Beiträgen
Wie soll sich das von selbst entlüften?
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Durch die Düsen, und zwar wie nix.
Entweder steht die Luft irgendwo rum, dann stört sie sowieso nicht.
Oder sie tritt vor die Düsen, dann wird sie ausgespuckt.
Luft im Kraftstoffsystem von Einspritzungen mit Tankpumpe stört nicht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Devil711
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Aber bis jetzt läuft er ohne stottern, also hat es doch was gebracht auch wenn man es manchmal nicht Glauben kann was Kleinigkeiten bewirken
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Naja, Teufelchen, abwarten.
Du hattest ja schon einige Erfolgsmeldungen gepostet.
Ich hoffe dass da irgendwann Ruhe reinkommt, aber ich glaube noch nicht dran.
Wenn der Fehler wieder kommt leih dir mal ne Zündspule.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 15
0x gedankt in 0 Beiträgen
Und - kam das Problem wieder?
wir haben dasselbe Problem. Da fällt mir ein... vor einiger Zeit haben wir den Tank fast leerfahren müssen (Pampa, 70km keine Tanke). Da war nur noch heiße Luft drin. Könnte da eine Verschmutzung aus dem Tank oder der Reserve (weiß nicht, wie das da aussieht) irgendwo reingekommen sein?
Ein Gott ist der Mensch, wenn er träumt,
ein Bettler, wenn er nachdenkt. (Hölderlin, Hyperion)
Twingo Blaumetallic
C068, D7F, Bj. 2000
Devil711
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Hi immoment kann ich dazu nix sagen mein Motor hat's verrissen hab jetzt nen neuen drin aber der qualmt wie die Pest nimmt dadurch die ersten 3 Gänge kein Gas manchmal
Ölstand ist ok Zündkerzen Auch gewechselt
Aber vor dem Schaden kam es leider hatte Dann die tankentlüftung erneuert nix
Eigentlich wollten wir Benzinpumpe testen aber dieser Versuch scheitert immoment wegen Motor
Ist es bei dir jetzt weg?
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 15
0x gedankt in 0 Beiträgen
ja, ist weg. Werkstatt hatte Zündverteiler und Kerzen getauscht... erstmal nix geholfen, der hat geruckt und keine Leistung gehabt beim Gasgeben, geruckelt usw., wie vorher, vllt minimal besser, aber eher unwesentlich. Ich hab noch mal auf blauen Dunst die Steckerkontakte vom OT-Geber mit Kontaktspray ersäuft. Dann von M nach B - Die ersten paar Meter hat er noch gespuckt und gehustet - dann war Ruhe. Bis heute, 1000 km später.
Ein Gott ist der Mensch, wenn er träumt,
ein Bettler, wenn er nachdenkt. (Hölderlin, Hyperion)
Twingo Blaumetallic
C068, D7F, Bj. 2000
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Solange der Ölverbaruch nicht erhöht ist braucht man an die Schaftabdichtungen nicht ran.
Und selbst ein Motor der sich 1 Liter Öl auf 1000Km nimmt muss nicht stottern.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 15
0x gedankt in 0 Beiträgen
Wie wärs mit Lambdasonden-Wechsel?
Ein Gott ist der Mensch, wenn er träumt,
ein Bettler, wenn er nachdenkt. (Hölderlin, Hyperion)
Twingo Blaumetallic
C068, D7F, Bj. 2000
Devil711
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Vergessen zu erwähnen wurde ebenfalls gewechselt
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
drosselklappe/leerlaufsteller?
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Devil711
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Müsste ich mal schauen, frage mich nur was es mit vollen Tank zu tun hat??