30.04.2013, 11:37
Ich geh mal davon aus dass es Technic Design Federn waren, kenne nichts anderes ab Werk

![[Bild: signeu.jpg]](http://www.dickmeiss.com/Twingofriend/Pics/forum/signeu.jpg)
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red...

Wie Tief mit 14 Zoll T-Line oder anderen schönen Felgen
|
30.04.2013, 11:37
Ich geh mal davon aus dass es Technic Design Federn waren, kenne nichts anderes ab Werk
![]() ![]() Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red... ![]()
30.04.2013, 12:18
Davon gehe ich auch mal aus
![]() Ansonsten ist schon ab 40mm anzuraten, gekürzte Dämpfer zu verwenden, ansonsten hat man nicht mehr lange Freude an den Seriendämpfern. (30.04.2013, 11:37)RölliWohde schrieb: Ich geh mal davon aus dass es Technic Design Federn waren, kenne nichts anderes ab Werk Kann jemand verbindlich sagen, wieviel die K33 (TD5500889VA / TD5500890HA) absenken? Im Gutachten habe ich nichts gefunden. Ich habe sie drin seit 145.000km und er ist ziemlich tief. Deswegen überlege ich Ersatz, so etwa die Eibach 30/30 mit B4 Gasdämpfern.
30.04.2013, 18:53
Steht in der ABE ca. 25mm tiefer sollte er damit sein.
Es bedanken sich: 9eor9
01.05.2013, 19:46
Ich danke euch für die Tips. Habe mich jetzt mal weiter Umgeschaut was die T-Line angeht. Welche Reifenkomies gibt es eigentlich bei den Felgen bzw was ist laut Gutachten möglich bzw was darf ich drauf machen. Habt ihr vielleicht Fotos wie die Felgen in den Massen aussehen.
01.05.2013, 20:23
Regulär ist laut Gutachten die Reifengröße 195/40R14 vorgesehen. Das Problem dabei ist allerdings die Verfügbarkeit dieser Reifen - sie werden nur noch (unregelmäßig) von Continental hergestellt und sind nicht gerade günstig.
Per Einzelabnahme ist allerdings auch die Größe 195/45R14 möglich mit den Vorteilen der besseren Verfügbarkeit durch mehrere Hersteller und damit einhergehend auch neuere Modelle/Profile sowie günstigere Preise, eine Versorgung im Ersatzfall ist auch gesichert.
01.05.2013, 21:15
03.05.2013, 20:44
danke für das Gutachten so habe ich mal einen Überblick. Ich bin jetzt zu der Erkenntnis gekommen das die T-Line echt schwer zubekommen sind und wenn sind sie sehr teuer oder im ganz miesen Zustand. Welche Masse kann ich ohne Probleme auf den Twingo fahren? 8x14 geht das? Wenn ja mit welchen Rad kombis?
Gruss |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
T line Intra 15 Zoll | Die Nico | 7 | 6.918 |
11.01.2022, 10:16 Letzter Beitrag: ALF-C 702 |
|
Intra T-Line 13 Zoll und 14 Zoll | Sabine76 | 45 | 74.043 |
01.07.2021, 05:58 Letzter Beitrag: dragomir |
|
![]() |
Wer hat Keskin 15 Zoll Felgen auf Twingo ?? | schlumpiela | 7 | 11.664 |
02.04.2018, 14:04 Letzter Beitrag: Theloo |
![]() |
17 Zoll Felgen - Twingo 2 GT Phase 2 | bubele | 8 | 10.096 |
14.11.2017, 11:40 Letzter Beitrag: Theloo |
![]() |
14 Zoll Felgen 195 45 14 Gutachten? | stefdi | 5 | 8.148 |
01.08.2017, 18:38 Letzter Beitrag: stefdi |
![]() |
Welche 14 Zoll Felgen passen nicht aud Ph.3? | Alpenrenner | 2 | 4.808 |
13.06.2017, 23:08 Letzter Beitrag: dragomir |
15 Zoll Intra T-Line vibrieren ab 110km/h | Querlenker | 4 | 5.821 |
02.06.2017, 11:23 Letzter Beitrag: 9eor9 |
|
13 Zoll Intra Felgen | lavidaloca | 19 | 20.737 |
17.01.2017, 18:44 Letzter Beitrag: lavidaloca |