Beiträge: 444
Themen: 25
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
3
Bedankte sich: 26
256x gedankt in 150 Beiträgen
"... ja schade, daß es nicht geklappt hat"
510€ für einen neue D4F,
da kosten viele verrostete Motore mit unbekannter Herkunft, mehr.
Selbst die 700€ Sofortkauf waren ein Schnäppchen.
Na ja, vielleicht hat der Verkäufer noch weitere Aggregate im Keller.
Ahoi
Beiträge: 108
Themen: 24
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 8
14x gedankt in 12 Beiträgen
Nur aus reiner Neugier: Könnte ich diesen Rumpfmotor auch in meinen 2003er 43kW Twingo einbauen?
2006er Lazuli in kirschrot mit 160 tkm
2007er Toujours in Myosotis blau mit 90 tkm
2007er Toujours in schwarz mit 20 tkm
Beiträge: 444
Themen: 25
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
3
Bedankte sich: 26
256x gedankt in 150 Beiträgen
...auch in meinen 2003er 43kW Twingo einbauen?
Antwort:
Im Prinzip ja ABER der Aufwand für den Umbau von Kabelstrang und Elektronik
ist sehr umfangreich. Von TÜV und Eintragungen mal abgesehen.
Es dürfte einfacher sein (auch finanziell), gleich einen 16V zu besorgen.
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
nein! der rumpfmotor alleine nützt dir gar nichts.
du brauchst ebenfalls alle anbauteile, elektrik,...
also kaufe dir nen unfaller und baue es komplett um.
habe ich hinter mir und es ist fast kein stein auf dem andern geblieben. und das obwohl der motor ohne probs passt. nur das drum herum nicht
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend