Beiträge: 65
Themen: 10
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 47
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo
Mein Twingo:
Twingo Initiale
Baujahr: 2001
Phase: 3
Motor: c06, 1.2 16v 75PS
Nun habe ich ein Problem mit dem sereienmäßig eingebauten Autoradio/Cd-Player.
Bei dem Teil kann man ja die Balance zwischen Rechts und Links und einen den Fader zwischen Vorne und Hinten einstellen.
Da ist das Verhalten bei mir sehr merkwürdig.
Ich vermute also nun, dass da hinten am Radio irgendwas falsch angesteckt ist.
Kann das sein?
Gruß
Hannes
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
Mein fernseher geht nicht richtig, ich hab ein panadonic 42" bj 09 kann das sein! Ja das kann sein...warum auch nicbt. Genauere infos wären nützlich, was genau spinnt
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
im original hast du im twingo keine lautsprecher hinten.
nur im armaturenbrett und in der tür. die werden allerdings beide auf dem vorderen kanal laufen.
entweder hast du nachgerüstete lautsprecher hinten in der hutablage oder den seitlichen oberen abdeckungen oder das original alpin soundboard
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
ok, das wusste ich nicht. haben die wenigsten.
dann bleibt entweder nur eine unterbrechung im kabelstrang oder falsche steckerbelegung
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
gibt extra werzeug. ist einfach so nen bügel. und da von kommt links und rechts einer in die löcher vom radio. dann kann man es an den bügeln rausziehen. nur zur steckerbelegung kann ich leider nichts beitragen
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
nimm einfach vier nägel oder bisschen kräftigen schweißdraht dazu, geht genauso. wenn der hintere LS nicht geht, solltest du diesen auch mal prüfen, ob er vielleicht kaputt ist, diese papptröten gehen gerne mal kaputt, wenn man sie "überlastet" ansonsten das Radio raus, anschlussplan findest du im forum welche für die LS zuständig sind und einfach mal durchpiepsen mit nem multimeter ob evtl ne unterbrechung auch im kabel vorliegt!?
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
so einfach kann manchmal eine lösung sein.
drücke dir die daumen, dass die anderen probleme ebenfalls so einfach zu lösen sind
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend