Beiträge: 20
Themen: 9
Registriert seit: Feb 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo zusammen,
habe mich jetzt erst Angemeldet und habe da mal eine Frage? Ich suche Adapterplatten für Sportspiegel. Bei allen Fa. wo ich angefragt habe bekomme ich die gleiche Antwort "nicht lieferbar". Ist da vielleicht jemand der diese Dinger schon mal selber gemacht hat? und mir dann ein paar Tipp`s geben könnte. Das alles ist für einen 98er Enjoy. Habe das Auto siet eine Jahr, bin 50 lenze jung und aus der nähe von GM. Danke im voraus für die Antwort MfG Der Brummer
Beiträge: 739
Themen: 61
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
universelle kaufen (FK) und dann musstes dir selber machen.
Oder wenn du noch keine sportspiegel hast dann kauf dir welche wo die schonbei sind.
... und schön auf dicke Hose machen!
Beiträge: 20
Themen: 9
Registriert seit: Feb 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
die Spiegel sind von KCD und es sollen die Adapter von FK,Jom und einegen mehr passen, eine gewisse Grundfertigkeit ist da schon voehanden man muß halt nur ein paar Details wissen
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Dia Adapter von FK sollen "angeblich" um ca. Juni lieferbar sein.
So die aussage der FK Firma.
Mfg Thomas
Beiträge: 20
Themen: 9
Registriert seit: Feb 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Weiß man denn aus welchem Material die Universalen sind? Die ich bis jetzt gesehen habe sind alle Unsichtbar verschraubt und bei unsern Twingos sind die Schrauben ja zu sehen. Schönen Gruß an Alle
Beiträge: 1.225
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Hallöchen
das mit den universalen platten kann man beim Twingo vergessen. zumindestens ohne harz und so. Problem ist das das dreieck von den spiegeln größer ist als das vom Twingo. Man muss also eine platte haben die ein wenig über die kotflügel ragt. Also mit allein rumschnitzen kommt man nicht weit oder es sieht einfach nur Sch**** aus.
Unsere Spiegel sind von aussen und innen verschraubt, es sollte allerdings möglich sein das man die von innen komplett verschraubt.
gruß Ingo
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
Beiträge: 1.249
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
13x gedankt in 9 Beiträgen
Die kann man auch Komplett Kleben hab ich bei meinen Mattig auch gemacht.
Beiträge: 20
Themen: 9
Registriert seit: Feb 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
wie ist das mit dem Kleben gemeint, kannst Du mir da was mehr zu erzählen. Danke
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Er meinte nur dass man die Spiegel (wenn man passende Adapterplatten hat) auch einfach mit Karosseriekleber ankleben kann und nicht schrauben braucht.