Beiträge: 46
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Das ist ein perfektes Tool für dei Show&Shine Szene. Für den Alltag eher nichts, finde ich.
Toll aussehen tut es trotzdem!
Gruss, Sascha
Beiträge: 2.279
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
79
Bedankte sich: 75
73x gedankt in 51 Beiträgen
Das ist ja das so genannte PlastiDip... leider sind alle aber wirklich ALLE Glänzenden Farben unbrauchbar, wer es auch mal probiert hat weiß wovon ich da spreche.
Für Matte Lacke perfekt, Glanz = NEIN.
Gruß
Marcelo
Beiträge: 2.320
Themen: 74
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
4
Bedankte sich: 184
214x gedankt in 151 Beiträgen
Interessant!
Wie funktioniert das denn?
Einfach aufsprühen? Und das soll halten?
Auch im Alltag?
Ist wahrscheinlich aber keine Option zum pulvern lassen oder?
Beiträge: 46
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Weil sich der glänzende Lack ungleichmäßig aufträgt. Jedenfalls, so wie ich es gesehen habe...
Gruss, Sascha
Beiträge: 128
Themen: 8
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
8x gedankt in 7 Beiträgen
oO das sind aber stolze preise für 2x400ml
obwohl mich das orange wie immer reizt^^
das mit dem nicht-glanz wird wohl daran liegen,
das es ja kein lack, sondern ne gummierung ist.
wobei ich mich frage, ob es da auch vllt an der verarbeitung bzw dem sprühen/farbauftrag liegt.
gibt es läufer wenn man zuviel aufträgt?
kann man nass in nass arbeiten?
dann wäre glanz wenn auch nicht unbedingt hoch-glänzend wohl machbar.
"Hochmut kommt vor dem Crash"
Beiträge: 390
Themen: 27
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 239
113x gedankt in 75 Beiträgen
Habe mir jetzt mal orange glänzend angeschafft, jedoch erstmal auf meinem Locher ausprobiert.
Mein Locher war ungereinigt, mit jeder Menge Fettfingern drauf.
5 Schichten sind das Minimum, damit man die "Folie wieder abziehen kann, weniger ist ein elendes Gefummel !
Die Anweisung sagt, daß man, um den Glanz zu erzielen, die letzte Schicht Naß-in-Naß sprühen soll.
Das Ergebnis ist eher seidenmatt als glänzend.
Ich werde nun nochmal versuchen etwas Klarlack drüberzunebeln.
Mal schauen, ob sich die Materialien vertragen, und ob sich das Zeug dann auch immer noch abziehen läßt.
Selbstverständlich gibt es auch Lackläufer, wenn man zuviel sprüht.
Die Foliatec Sprühfolie läuft sogar recht schnell.
Daher beachten.Nicht versuchen in der ersten Schicht deckend zu lackieren. Das endet in Tropfnasen oder Vorhängen.
Besser grob drübernebeln und eine Art Klebeschicht erzeugen, dann wieder dünn drüber und so fort.
Posting gesendet mit meinem Wählscheibentelefon