20.11.2005, 17:54
Hallo erstmal an alle,
ich fahre jetzt seit ca. drei Wochen meinen Twingo, konnte ihn mir günstig privat beschaffen und bin eigentlich ganz zufrieden.
Allerdings hab ich letzte Woche bemerkt das er beim anlassen ´ne kräftige Rußwolke rausbläst, hab mir dabei aber nix gedacht weil ich und der Mechaniker meines Vertrauens dachten das sich nur Wasser im Auspuff sammelt.
Trotzdem haben wir mal die Kompression an den Zylinderköpfen gemessen und dabei folgende werte von links nach rechts festgestellt:
10 bar, 9 bar, 8 bar, 7bar
Also vermuten wir mal das die Zylinderkopfdichtung hinüber is. Kann mir jemand ungefähr sagen was mich das kostet die mit allem Zubehör zu tauschen?Was muss ich beim Austausch beachten?Muss die Wassserpumpe und der Keilriemen mitgewechselt werden?
Ich fahr noch nicht allzu lange Auto und hab deswegen noch nicht allzu viel Ahnung von solchen Sachen, ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben.
MfG kentxpark
ich fahre jetzt seit ca. drei Wochen meinen Twingo, konnte ihn mir günstig privat beschaffen und bin eigentlich ganz zufrieden.

Allerdings hab ich letzte Woche bemerkt das er beim anlassen ´ne kräftige Rußwolke rausbläst, hab mir dabei aber nix gedacht weil ich und der Mechaniker meines Vertrauens dachten das sich nur Wasser im Auspuff sammelt.
Trotzdem haben wir mal die Kompression an den Zylinderköpfen gemessen und dabei folgende werte von links nach rechts festgestellt:
10 bar, 9 bar, 8 bar, 7bar

Also vermuten wir mal das die Zylinderkopfdichtung hinüber is. Kann mir jemand ungefähr sagen was mich das kostet die mit allem Zubehör zu tauschen?Was muss ich beim Austausch beachten?Muss die Wassserpumpe und der Keilriemen mitgewechselt werden?

Ich fahr noch nicht allzu lange Auto und hab deswegen noch nicht allzu viel Ahnung von solchen Sachen, ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben.
MfG kentxpark