Beiträge: 817
Themen: 108
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 3
140x gedankt in 114 Beiträgen
Mal eine dumme Frage:
Ist der Scheibenwischer eines Twingos zu schlecht designed oder gibt es Problemstellen, die ihn langsamer laufen lassen?
Der Wischer läuft eigentlich einwandfrei. Stufe I und II, jedoch hat er bei sehr starkem Regen gegenüber anderen Autos ein echtes Defizit, sodass man mit dem Wagen bei Wolkenbrüchen stehen bleiben muss weil man nichts mehr sieht.
Ist das normal für einen Twingo?
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Ich habe ja einen Phase 1 und Phase 3 Twingo.
Beim Phase 3 läuft der Wischer um einiges schneller, in beiden Stufen.
Bei heftigen Starkregen muss man aber tatsächlich langsam fahren.
Böser finde ich in der Praxis wenn man vom Gegenverkehr einen richten Schwall Wasser über die Windschutzscheibe bekommt. Da ist man für eine Sekunde blind. Und eine Sekunde kann einem sehr sehr lang vorkommen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 817
Themen: 108
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 3
140x gedankt in 114 Beiträgen
Hi,
was für eine Phase ist der Twingo meiner Tochter mit MJ. 2000?
Bist du bei dem schneller Laufenden Phase III zufrieden mit dem Einarmwischer?
Der Freund meiner Tochter hat den Wagen jetzt im Urlaub benutzt und war erschrocken wie schlecht der ist, also Audi A3_Fahrer.
Meine Tochter kennt es nicht anders und hält, soweit möglich, bei Starkregen an.
Echt gefährlich.
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Deiner ist Phase 2, daher kann ich nichts dazu sagen.
Der Phase 3 Wischer ist für mich schnell genug.
Den Phase1 fahre ich jetzt 14 Jahre.
Es ist ganz extrem selten (1x im Jahr?) dass ich die Stufe2 einschalte, die ist mir dann, s.o., aber immer noch zu langsam.
Vielleicht hast du nur die falschen Blätter drauf...
http://www.twingotuningforum.de/thread-24764.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen