Ich hatte das problem
Das Problem war leicht zu lösen. Die Rückenlehne ist mit den Kopfstützen einfach zulang. So drücken unter die hochgeklappte Bank. Also brauch sie zuviel platz
Beim dritten mal umklappen kam mir endlich mal der Geistes blitz:
1. Beide Vordersitze ganz nach vorne, zb. wie beim einsteigen
2. Sitzbank nach oben schwenken
3. Zum Kofferraum latschen
4. Kopfstützen so weit wie möglich sachte raus ziehen
5. Knopf eindrücken und dann die Kopfstütze Richtung himmel vollständig raus ziehen siehe Bild: Sry unscharf
6. Kopfstützen irg. wo unterbringen. zb. so :
So kann man wunderbar umklappen ohne ohne große umstände
Ich möchte das nur mal mitteilen, vielleicht gibst es ja einen der des auch noch net wusste
Also neh
muss man ja net dafür sein aber
fürs lesen
Das Problem war leicht zu lösen. Die Rückenlehne ist mit den Kopfstützen einfach zulang. So drücken unter die hochgeklappte Bank. Also brauch sie zuviel platz

Beim dritten mal umklappen kam mir endlich mal der Geistes blitz:
1. Beide Vordersitze ganz nach vorne, zb. wie beim einsteigen
2. Sitzbank nach oben schwenken
3. Zum Kofferraum latschen
4. Kopfstützen so weit wie möglich sachte raus ziehen
5. Knopf eindrücken und dann die Kopfstütze Richtung himmel vollständig raus ziehen siehe Bild: Sry unscharf

![[Bild: twingo-31140505-LF8.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/07/twingo-31140505-LF8.jpg)
6. Kopfstützen irg. wo unterbringen. zb. so :
![[Bild: twingo-31140619-in9.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/07/twingo-31140619-in9.jpg)
So kann man wunderbar umklappen ohne ohne große umstände
![[Bild: twingo-31140708-7kT.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/07/twingo-31140708-7kT.jpg)


Also neh

