15.09.2005, 11:02
Mahlzeit!
Ich versuche jetzt mal euch ein komisches Problem zu erklären...
Anfang des Jahres konnte ich mein Twingomobil nicht mehr richtig starten. Er stotterte und ging entweder nur ganz schlecht oder gar nicht an. Nachdem ATU
mir die Batterie getauscht hat
(die aber gar nicht kaputt war
) hab ich festgestellt, dass der Wagen mit diesem Schlüssel immer noch nicht richtig anging. Hab dann den Ersatzschlüssel ausprobiert und alles war wunderbar.
Also mit dem Schlüssel zu Renault. Die haben mir dann gesagt, er wäre kaputt, das würde 130 Euro kosten und ich müsste nen neuen kaufen.
Da ich mitten im Umzug steckte damals hab ich das natürlich nicht gemacht, hab ja nich mal eben 130 Euro übrig...
Nu hat mein Freund vor 2 Wochen die Idee gehabt, in dem 'kaputten' Schlüssel die Batterie zu tauschen. Gesagt, getan. Der Schlüssel funktioniert einwandfrei!!!
Also, mein Freund hat dann den wieder funktionierenden Schlüssel an seinen Schlüsselbund genommen und ich hab meinen wie gehabt an meinem Schlüsselbund belassen.
Am nächsten Morgen konnte ich den Wagen nicht mehr starten! Der rote Punkt für die Wegfahrsperre blinkt wie bescheuert, und der Wagen stottert, aber geht nisch an.
Die Batterie haben wir getauscht, hat sich nix getan.
Nu waren wir gestern bei 2 verschiedenen Renaultwerkstätten. Die eine sagt direkt: Dat kann nich so passiert sein, der Schlüssel muss neu bestellt werden - wie gehabt 130 Euronen.
Die andere hat sich wenigstens die Mühe gemacht, mal mit zum Wagen zu kommen, und zu gucken, sagt aber auch, der Schlüssel ist kaputt. Die wollen allerdings nur die Innereien tauschen - 80-100 Euronen.
Aber WARUM das nun so passiert ist, ob das sein kann, ob sich der Schlüssel nicht vielleicht "verschluckt" hat und neu programmiert werden muss oder sonstewas, das kann mir niemand erklären!
Hat hier vielleicht jemand ne Idee? Mir kommt das alles komisch vor und ich hab kein Bock, Kohle zu latzen für wat wat nich unbedingt sein muss...
Ich bin gespannt
BlueSky
Ich versuche jetzt mal euch ein komisches Problem zu erklären...
Anfang des Jahres konnte ich mein Twingomobil nicht mehr richtig starten. Er stotterte und ging entweder nur ganz schlecht oder gar nicht an. Nachdem ATU



Also mit dem Schlüssel zu Renault. Die haben mir dann gesagt, er wäre kaputt, das würde 130 Euro kosten und ich müsste nen neuen kaufen.
Da ich mitten im Umzug steckte damals hab ich das natürlich nicht gemacht, hab ja nich mal eben 130 Euro übrig...

Nu hat mein Freund vor 2 Wochen die Idee gehabt, in dem 'kaputten' Schlüssel die Batterie zu tauschen. Gesagt, getan. Der Schlüssel funktioniert einwandfrei!!!
Also, mein Freund hat dann den wieder funktionierenden Schlüssel an seinen Schlüsselbund genommen und ich hab meinen wie gehabt an meinem Schlüsselbund belassen.
Am nächsten Morgen konnte ich den Wagen nicht mehr starten! Der rote Punkt für die Wegfahrsperre blinkt wie bescheuert, und der Wagen stottert, aber geht nisch an.
Die Batterie haben wir getauscht, hat sich nix getan.
Nu waren wir gestern bei 2 verschiedenen Renaultwerkstätten. Die eine sagt direkt: Dat kann nich so passiert sein, der Schlüssel muss neu bestellt werden - wie gehabt 130 Euronen.

Die andere hat sich wenigstens die Mühe gemacht, mal mit zum Wagen zu kommen, und zu gucken, sagt aber auch, der Schlüssel ist kaputt. Die wollen allerdings nur die Innereien tauschen - 80-100 Euronen.

Aber WARUM das nun so passiert ist, ob das sein kann, ob sich der Schlüssel nicht vielleicht "verschluckt" hat und neu programmiert werden muss oder sonstewas, das kann mir niemand erklären!
Hat hier vielleicht jemand ne Idee? Mir kommt das alles komisch vor und ich hab kein Bock, Kohle zu latzen für wat wat nich unbedingt sein muss...

Ich bin gespannt

BlueSky