Beiträge: 72
	Themen: 17
	Registriert seit: Dec 2009
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		hallo!
ich hab ma ne ganz blöde frage.
und zwar schlachte ich grad nen 98er twingo.
der hat abs - meiner nicht.
kann man das irgendwie bei mir implantieren?
lenkung geht ja zum beispiel auch nachzurüsten- hab ich übrigens als nachrüstsatz hier.
also ich dachte daran nen paar kabel anklemmen und gut-baum ist da.
kann ja nicht allzuviel sein... (strom tachosignal lampe usw)
das einzige was mir sorgen macht ist die tatsache das der schlachter nen früher 2er war , und meiner nen später 1er.
mfg beibootschrauber
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Geht.
Besonders wenn der Schlachter dasteht.
Der ABS Kabelbaum ist weitgehend vom normalen Kabelbaum getrennt, aber nicht komplett.
Aber: Dein Fahrschemel muss die Aufnahme für ABS haben.
Phase 1 haben den nicht weil dort das ABS auf dem rechten Radhaus saß wenn es denn verbaut war.
Wenn der Träger schon neu ist kein Problem.
Du musst die komplette Bremsanlage umbauen, auch Achsschenkel und die Hinterachse.
Macht man nicht mal eben so, haben hier aber schon Leute gemacht.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 72
	Themen: 17
	Registriert seit: Dec 2009
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		hallo!
achse ist ne neue verzinkte aus nem 2000er drin und der schlachter ist auch komplett da.
allerdings weiss ich nicht wo ich nen schaltplan herkrich da meiner ja nich dieses uch oder wie das heisst hat. der schlachter hat nen dickes steuergerät links vom lenkrad.
evtl hat ja jemand nen plan von den elektrischen anschlüssen....
mfg beibootschrauber
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Die Pläne (ab 2001) sind in den Tipps.
Das Steuergerät ist direkt am Ventilblock.
Wenn du dir das ansiehst wirst du feststellen dass einen separaten Sensorkabelbaum gibt, Stromversorgung, Diagnose und Kontrolllampenansteuerung jedoch in den Fahrgastraumkabelbaum eingebunden sind.
So ein ABS ist recht autark.
Hier die ABS Anbindung beim Phase3 
![[Bild: twingo-27204623-RJu.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/06/twingo-27204623-RJu.jpg) 
 
Hier die neu anzuschließenden Bremsleitungen, Steuergerät abgedeckt
![[Bild: twingo-27204902-DaE.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/06/twingo-27204902-DaE.jpg) 
![[Bild: twingo-27205118-JLA.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/06/twingo-27205118-JLA.jpg) 
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2011
	
Bewertung: 
13
Bedankte sich: 254
	410x gedankt in 363 Beiträgen
	 
	
	
		ist eine schweine arbeit.bietet sich aber ganz gut an, wenn man eh einen motorumbau plant
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 0
	Registriert seit: Jun 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Billiger ein neuen Auto zu kaufen!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 72
	Themen: 17
	Registriert seit: Dec 2009
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		hallo!
wieso teile sind doch alle da.
mfg beibootschrauber