Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Moin zusammen,
habe mir Heute meine ersten Alus montiert, vorne sieht man die Bremsscheibe, alles glänzt supi ,,,aber bei den Hinterrädern sieht man die verrosteten Bremstrommelgehäuse der Handbremse. Habt ihr eine gute Idee wie man die rostigen Dinger schön bekommt?? dürfen die Gehäuse lackiert werden?? gibt es die Dinger auch in Edelstahl oder einem anderen nichtrostenden Material??
mfg Axel69
Beiträge: 2.372
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Bedankte sich: 31
164x gedankt in 148 Beiträgen
Vor allem haben die Trommeln dann keine Zulassung wenn Du sie Dir drehen lässt.
Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
"Da muss man schon auf Festigkeit, Wärmeverhalten und Reibungswerte achten"
geht doch aber nur um ei Abdeckung? *grübel*...hab erst einmal ne Trommel zerlegt...
Beiträge: 26
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Also ich wär jetzt der Meinung gewesen, dass das was wir sehen (rostig oder nicht) das Teil is, was auch von innen mit den Bremsbacken in Berührung kommt. Materialwahl ist klar ein Thema. Edelstahl in hoher Güte sollte aber gehen. Wird im Motorradbereich auch verwendet... Da gibt es von Gusseisen über Edelstahl, Carbon und Keramik ja auch alles mögliche. Edelstahl sollte für diese Zwecke aber ok sein... Kaltbremsverhalten ist da besser als bei den leichten bzw. extrem hitzebeständigen Materialien besser. Jedenfalls im Motorradbereich...
MfG Matze
Beiträge: 2.372
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Bedankte sich: 31
164x gedankt in 148 Beiträgen
Mag alles sein aber willst Du da ein Gutachten für erstellen lassen damit Du sie fahren kannst?
Ansonsten halt illegal nur ums nochmal zu erwähnen bevor jemand auf die Idee kommt.