Beiträge: 739
Themen: 61
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Moin moin,
gerade kam meine Zentralverriegelung an. Leider fehlen jegliche art von Montageplänen und ich sitze nun ratlos für der offenen Twingotür und frage mich wie ich die Stellmotoren mit dem Türpin verbunden bekomme.
Auf baldige hilfe hoffend
Twingodingo
... und schön auf dicke Hose machen!
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
also.. hmm.. jaaa.. ääh.. pff.. also. *grübel* Wie erklärt man sowas???
Greif mal mit einer Hand IN die Tür Richtung Türpin.. du wirst da son "Gestänge" vorfinden.. dort muss der Stellmotor angeschlossen werden, denn diese Stange zieht am Türpin.. der Stellmotor selber sollte dann unten rechts mit den Schienen befestigt werden.
Gucks dir am besten an, ich kann das so schlecht erklären.. nur soviel: Das ist eine verdammt ätzende Arbeit.. ich habs bei meinem alten durchgeführt und war nur am fluchen! Das Problem ist, daß du das meiste nicht siehst.. und dann arbeite mal mit 2 Händen in der doofen Tür wenn du nix siehst..
MFG
Karsten H. -TFNRW-
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 378
Themen: 21
Registriert seit: Jan 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
kannst direkt an den front oder auch seitrenblicnker, die sind so verknüpft, dassd ann alle leuchten.
Johannes
Beiträge: 739
Themen: 61
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
IT WORKS!
Besten dank an euch 3
... und schön auf dicke Hose machen!
Beiträge: 739
Themen: 61
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beherztes grades ziehn.
Oder due hebelst sie mit einem grösseren Maulschlüssel runter
... und schön auf dicke Hose machen!
Beiträge: 252
Themen: 25
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
jo,habs geschaft
wollte nix kaputt machen,aber dann hab ich mich getraut ^^
Beiträge: 124
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
halli hallo
den anschluss für die blinker kann man auch direkt am kabelbaum vornehmen, dann brauch man diese scheiß kabel nicht so elend lang durch das auto ziehen...um alle vier blinker mit einem kabel anzuschließen geht man einfach mit dem kabel in richtung zündschloss bzw. blinkerhebel, dann misst man mit einem spannungsprüfer welches kabel das richtige ist (bei eingeschaltetem blinker natürlich

) und schließt dann den mechanismus einfach mit so nem stromdieb daran an...wer es ausgefallen mag, kann anstelle der blinkerbestätigung auch eine stand- und rücklichtbestätigung auswählen (ist glaube ich das weiße kabel, wenn ich mich recht erinnere -am besten auch einfach nachmessen)...habe das bei meiner alarmanlage so gemacht...wer keinen spannungsprüfer hat oder etwas derartiges kann auch einfach zu renault fahren und sich sagen lassen welches kabel am kabelbaum das richtige ist, die haben da so tabellen für...
na ja viel spaß beim basteln..
Endlich wieder Twingo fahren!