Beiträge: 880
Themen: 24
Registriert seit: May 2005
Bewertung:
17
Bedankte sich: 13
48x gedankt in 40 Beiträgen
Ein solches Problem höre ich zum ersten Mal, aber es ist natürlich nicht unmöglich.
Die Kupplung arbeitet aber sauber?
MFG
Daniel
"I Don't like Metal - I love it" 
"Ob der Sub so richtig steht, hörst du, wenn er mal ausgeht!"
Beiträge: 134
Themen: 17
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
12x gedankt in 8 Beiträgen
Jo hab ich auch, ich nenn sie Springkupplung! Erst kommt sie garnicht, und schwups, da kommt se.... ist man da nicht drauf vorbereitet ist der Motor gleich aus.....
..:: Probieren geht über Studieren ::..
Beiträge: 2.372
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Bedankte sich: 31
164x gedankt in 148 Beiträgen
Meine hat auch nen recht kurzen Schleifpunkt.
Beiträge: 134
Themen: 17
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
12x gedankt in 8 Beiträgen
Ja nee, es geht dabei nicht um den Schleifpunkt, sondern um den Druck mit dem das Pedal wieder zurückkommt!
Man lässt kommen und kommen, und wenn das Pedal einen bestimmten Punkt errecht, kommt es einem "schwups" entgegen und genau da liegt der Schleifpunkt.
Mein Twingo ist seit 50tkm im Familienbesitz und hat schon jeden damit auf die Palme gebracht.....
..:: Probieren geht über Studieren ::..
Beiträge: 39
Themen: 7
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
1x gedankt in 1 Beiträgen
Die Kupplung des Twingos ist bewusst so konzipiert worden. Probiert das mal mit der Hand aus. Wenn ihr die Kupplung eindrückt geht es anfangs sehr schwer. Drückt man aber ganz durch, lässt der Druck nach.
Ist dann nicht ganz so anstrengend den Fuß auf der Kupplung stehen zu lassen.
Beiträge: 134
Themen: 17
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
12x gedankt in 8 Beiträgen
Der Modus hat glaube ich sogar die "gleichen" 1,2? oder? find den auch nicht schlecht, ich mag nur das hohe sitzen nicht, find den Twingo Sitz schon zu hoch...
Fahre beruflich viele Autos....
..:: Probieren geht über Studieren ::..
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Ja bei Renault gibt es zurzeit nur die D4F und D7F, vielleicht in einer etwas verbesserten Variante, aber vom Grundprinzip alles gleich.
Naja, manche mögen ja das "hohe" Sitzen.
Ich finde hohes Sitzen ist halt manchmal bissel bequemer.