Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
Hallo Leute
ich hab ja für meinen RS damals Winterräder gesucht und ein Dealer hat mir auch welche besorgt - das waren die RONAL R42 in 7,5x16. Mir ist schon klar, dass ich als Fahrer verantwortlich bin, ich hatte mich aber damals auf den Typ verlassen, als er mir sagte, die Felgen seien zugelassen, zumal er auch ein Teilegutachten mitgeliefert hatte.
Tja, da hab ich mit Zitronen gehandelt, heute beim TÜV, alles in Ordnung, außer die montierten Winterräder, keine Zulassung, keine Plakette, das damals mitgelieferte Teilegutachten gilt nur für Twingos bis 74 kW - nicht für den RS. Also jetzt Einzelabnahme !!
Weiß einer von euch, was das ungefähr kostet ?
Beiträge: 2.372
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Bedankte sich: 31
164x gedankt in 148 Beiträgen
Nach Ermessen des Prüfers twischen 80 und 200 €
Beiträge: 1.736
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
19
Bedankte sich: 267
161x gedankt in 142 Beiträgen
Ne soviel net, druck ein Gutachten aus für die Felge das zur Größe passt un fahr damit zum Tüv. Am besten noch nen Gutachten von einer Felge mit den selben Maßen die ein Gutachten für den Twingo Rs hat, als Vergleichsgutachten das diese Größe schonmal eingetragen wurde, erspart Arbeit und dir Geld  . Dann sollte des so um die 50 Euro kosten
Gruß
Patrick
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
(28.02.2012, 18:10)Loobby schrieb: Ne soviel net, druck ein Gutachten aus für die Felge das zur Größe passt un fahr damit zum Tüv. Am besten noch nen Gutachten von einer Felge mit den selben Maßen die ein Gutachten für den Twingo Rs hat, als Vergleichsgutachten das diese Größe schonmal eingetragen wurde, erspart Arbeit und dir Geld . Dann sollte des so um die 50 Euro kosten  Danke, aber ich hab selbst nach langer Suche kein Gutachten gefunden für diese Felge mit dem RS. Gibts zwar für den Twingo N aber nur bis 74 kW.
Der RS fehlt komplett.
Noch ne Idee ??
Beiträge: 2.541
Themen: 62
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
16
Bedankte sich: 35
87x gedankt in 65 Beiträgen
Gegenfrage: Passt die Felge überhaupt auf den RS drauf?
Vielleicht gibt es ja Gründe, warum diese gerade für den RS nicht freigegeben ist!
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
(28.02.2012, 19:25)Wolda schrieb: Gegenfrage: Passt die Felge überhaupt auf den RS drauf?
Vielleicht gibt es ja Gründe, warum diese gerade für den RS nicht freigegeben ist! Die passt, ich fahre die Dinger seit Feb. 2009 und ohne Distanzen schleift nicht mal was. Nur mit den 25mm-Distanzen brauch ich die Federwegsbegrenzer.
Beiträge: 1.736
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
19
Bedankte sich: 267
161x gedankt in 142 Beiträgen
(28.02.2012, 19:21)twingotrilogologe schrieb: (28.02.2012, 18:10)Loobby schrieb: Ne soviel net, druck ein Gutachten aus für die Felge das zur Größe passt un fahr damit zum Tüv. Am besten noch nen Gutachten von einer Felge mit den selben Maßen die ein Gutachten für den Twingo Rs hat, als Vergleichsgutachten das diese Größe schonmal eingetragen wurde, erspart Arbeit und dir Geld . Dann sollte des so um die 50 Euro kosten  Danke, aber ich hab selbst nach langer Suche kein Gutachten gefunden für diese Felge mit dem RS. Gibts zwar für den Twingo N aber nur bis 74 kW.
Der RS fehlt komplett.
Noch ne Idee ??
Is ja net so tragisch ein Gutchten für die Felge an sich reicht auch kostet dann nur bisschen mehr weil sie noch die Freigängigkeit testen müssen.
Gruß
Patrick
Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
Kosten ca~75€ aber nur wenn die Traglast vom Gutachten auf die Achslasten vom Twingo passt, sollte aber gehn.
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
r42-1.pdf (Größe: 132,25 KB / Downloads: 12)
r42-1.pdf (Größe: 132,25 KB / Downloads: 12)
(28.02.2012, 18:10)Loobby schrieb: Is ja net so tragisch ein Gutchten für die Felge an sich reicht auch kostet dann nur bisschen mehr weil sie noch die Freigängigkeit testen müssen.
Danke, habe hier was gefunden, kann das aber nicht so richtig interpretieren.
Würden die beiden (ABE und Gutachten) ausreichen ?
Edit:
Habe inzwischen von RONAL ein Gutachten zu der Felge bekommen, damit sollte die Eintragung kein Prob mehr sein
Schaun mer mal, am Freitag ist Termin beim TÜV
Beiträge: 484
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 5 Beiträgen
hab für die einzelabnahme meines geschweißten bb an meiner haube 36 euro bezahlt
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
So, die 7,5x16 sind eingetragen, jetzt nur noch zur Zulassungsstelle und in den Schein eintragen lassen, dann ist wieder alles grün. Hat übrigens 41,-- gekostet.
Jetzt such ich nur noch eine Möglichkeit, zusammen mit den 7,5x16 meine 25er-Distanzen für die Winterräder zu legalisieren - aber das ist wohl Wunschdenken, die Räder stehen doch deutlich über die Radkästen heraus.
|