Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Guten Tag,
Bin Neu Hier….
Habe Folgendes Problem, mit meinen Twingo bj 1994.
Habe jett viel gelesen aber bin mir nicht sicher
Problem 1:
Morgens wenn ich zur Arbeit fahre Stottert er extrem geht fast aus…
Und Läuft extrem unruhig im Standgas, wenn dann warm ist das absaufen beim Gasgeben weg aber er läuft unrund …
Lambdasonde? (Welche hat er 2 Polig oder 3 Polig?)
Problem 2:
Ladekontrolle Leuchtet,
neue Batterie ,Keilriemen. Und Regler getauscht…etwas besser mit der Ladekontrolle aber leuchtet immer noch an der Ampel also wenn ich stehe.
Lichter, Lüftung wird schwach bis ich gas gebe dann wieder alles normal.
Evtl. Gelichrichter das ?
Getauschten Teile:
Batterie
Regler Lichtmaschine
Keilriemen
Zündkerzen
Zündkabel Komplett
Zündspule
Verteiler Komplett
Bitte um Hilfe bin schon am Verzweifeln ?
Beiträge: 404
Themen: 11
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
6x gedankt in 5 Beiträgen
Das ist ja viel.
Zum Problem Batterie... Lockeres oder abgefaultes Massekabel übersehen? Das Kabel was vom Minuspol direkt an die Karosserie geht meine ich.
Warum die Lima nicht komplett getauscht?
Eine Lichtmaschine sollte ca. 14 Volt bringen, wenn der Motor läuft, Licht dabei aus ist.
Eine Batterie sollte bei Standlicht (Motor aus) nicht unter 12 V absinken.
Batterie hast ja getauscht gegen neu.
MfG
Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.
Peter Scholl-Latour
Beiträge: 783
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
5
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 4 Beiträgen
hast du mal nen ölwechsel gemacht ? hatte das damals auch mit meinem.. an ner ampel hattse immer das gefühl gehabt geht gleich aus, leuchte am flackern und beim gasgeben wars weg..
hab dann nen komplett ölwechsel machen lassen, danach wars weg.. hab das schon öfters bei den kleinen twinnis erlebt.
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 404
Themen: 11
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
6x gedankt in 5 Beiträgen
(23.01.2012, 10:35)stuttgartpur schrieb: Guten Tag,
Bin Neu Hier….
Habe Folgendes Problem, mit meinen Twingo bj 1994.
Habe jett viel gelesen aber bin mir nicht sicher
Problem 1:
Morgens wenn ich zur Arbeit fahre Stottert er extrem geht fast aus…
Und Läuft extrem unruhig im Standgas, wenn dann warm ist das absaufen beim Gasgeben weg aber er läuft unrund …
Lambdasonde? (Welche hat er 2 Polig oder 3 Polig?)
Problem 2:
Ladekontrolle Leuchtet,
neue Batterie ,Keilriemen. Und Regler getauscht…etwas besser mit der Ladekontrolle aber leuchtet immer noch an der Ampel also wenn ich stehe.
Lichter, Lüftung wird schwach bis ich gas gebe dann wieder alles normal.
Bitte um Hilfe bin schon am Verzweifeln ?
Ein zu geringes Standgas führt auch zum Aufleuchten der Kontrolllampe.
Vielleicht ist ladetechnisch alles in Ordnung?
Das kann man nicht so richtig raus lesen.
Ein fehlender Masseanschluss setzt das Standgas auch runter und würgt den Motor fast ab.
MfG
Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.
Peter Scholl-Latour
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Mit der Abhängigkeit hast du natürlich recht.
Dazu kann man die Lichtmaschine elektrisch totlegen.
das steht aber auch im zitierten thread
http://www.twingotuningforum.de/ladekont...pid8516156
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen