Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich würde gerne meinem Twingo etwas mehr Power verleihen  , deswegen spiele ich mit dem Gedanken, mir einen 1,6 16V aus nem Clio bzw. Megane einzubauen, denn 107 bzw. 113 PS müssten reichen.
Wollte jetzt wissen, ob die Motoraufnahme passt, ob ich das originaleTwingogetriebe mit verstärkter Kupplung benutzen kann (zwecks besserer Beschleunigung, ich brauch keine hohe Endgeschwindigkeit). Antriebswellen? Bremsanlage?... ... ... was ich halt alles für Teile benötige, Motor allein reicht nicht, das weiß ich.
Wer so etwas schonmal gemacht hat kann mir ja schreiben worauf ich achten muss, denn ich will das dann alles eintragen lassen, da ich den Twingo dann auch im normalen Strassenverkehr bewegen will
Geistige Beweglichkeit
ist das A und O
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
hmm.. erstmal wichtig ist, daß der neue Motor ne bessere oder gleiche Abgasnorm erfüllen muss, als dein jetziger Motor.. welche Maschine von welchem Clio soll denn rein (1,6 16V gibts viele..  ).
Die Kosten sind immens dafür.. der Motor halt (neu unbezahlbar), der komplette Kabelbaum, die Anbauteile, usw.. die Bremse muss umgebaut werden (Tip: Erkundige dich mal wegen ner Bremse vom R5 GT Turbo).
Usw.. usw.. eigentlich nur was für Leute, die den Wagen ein paar wochen / Monate stehen lassen können und viiiel Geld haben..
MFG
Karsten H. -TFNRW-
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 1.249
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
13x gedankt in 9 Beiträgen
Nen Schlachtclio kaufen ansonsten wirds noch teurer. Dann alles von dem übernehmen. Ansonsten gibts da keine keine Anleitung sieht man alles wenn beide Maschienen raus sind und vergiss das mal schnell mitm Getriebe und den andern Teilen - Clio! Motoraufnahmen darfste dir einen suchen der das überhaupt machen darf. LOL Ich wünsche schonmal viel Spaß vor allem mit der Elektrik!
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
jetzt ruabt dem armen kerl doch nicht sämtliche träume. also: generell ist es möglich,. das was du vorhast auch zu tun. voraussetzung ist allerdings ne menge knete, die du da wirst reinstecken müssen. im regelfall ist es tatsächlich günstiger, sich nen wagen mit ner stärkeren maschine zu kaufen. falls du aber doch umbauen willst, ist ein schlachtwagen eigentlich ein Muss.... ( ich fahre schon die ganze zeit mit nem alten Volvo durch die gegend, damit ich einem clio oder megane mal das heck abfahren kann...  ) und wegen der abnahme der ganzen geschichte wendest du dich am besten mal an hot wheels tuning, die werben ausdrücklich damit, das sie mototrumbauten sowohl machen als auch eingetragen bekommen. aber wie oben gesagt, du mißt mindestens die gleiche abgasnorm erfüllen oder dich dabei verbessern. ich kann da allerdings auch mal nachfragen, ich fahre da die nächsten tage mal hin wegen einiger kleinigkeiten, die ich gern eingetragen hätte, allein schon aus tüvtechnischen gründen. scheint allerdings nicht unbedingt ein billiger spass zu sein, die wollen da für k&n 57i , bösen blick in der haube und sportsitze etwa 190 Ocken sehen... grr! naja, wat mut, dat mut. ach ja, falls jemand lust hat mitzufahren ( es wird ein mittwoch sein, denn nur da machen die tüv) würde ich mich natürlich über gesellschaft freuen. vielleicht muß ja ausser mir noch jemand was eintragen lassen?
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Der Preis ist aber für die Abnahme ok... wenns um den Blick geht ist es wohl §21
Hab für meine Felgen (auch §21, da kein Gutachten fürn Twingo) auch 200 hingelegt bei Best Tuning in Viersen
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke für eure Antworten, aber ist hier denn niemand, der so etwas schon mal gemacht hat?
Bitte schreibt mir.
Geistige Beweglichkeit
ist das A und O
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
Da gibts eher wenige.. versuchs mal unter www.tfns.de , da sind ein paar mit Motorumbauten.
Generell ist die Sache einfach viel zu teuer für die meisten. Das ist was für Leute, die ihren Wagen mal wochenlang in der Garage stehen lassen können und alles selbst machen.
MFG
Karsten H. -TFNRW-
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 1.249
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
13x gedankt in 9 Beiträgen
Beiträge: 365
Themen: 23
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Bei den beiden abgebildeten Twingos ist das Geld das geringste Problem.......nicht das wir zu viel hätten aber beide male unter 1000€....
Aber das ist ja nur der Anfang wie Seb meinte, wenn das so weitergeht kommen noch einige Umbauten. Der Seb hat ja schon nen neues Projekt im Auge und ich werd mich die Tage mal hinterhängen ob der Wagen im Emsland noch fahrbereit ist.
Dann haben wir bald wieder was zu tun!
Ich putze hier nur!
Beiträge: 1.249
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
13x gedankt in 9 Beiträgen
Ja wird bald zeit für ne halle
Beiträge: 365
Themen: 23
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ja haben da ja auch schon eine im Augenschein.
Ich putze hier nur!
|