Beiträge: 394
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
6
Bedankte sich: 24
8x gedankt in 7 Beiträgen
Hallo, seit 2 Wochen ca. flackert die Handbremsleuchte bei mir. Aber auch nur wenns ein ganz kleines Stück Bergauf geht, und hört auch erst dann wieder auf, sobalds wirklich gerade wird! Kann mir jemand evtl. sagen was das sein könnte? Und was da auf mich zu kommt?
Beiträge: 31
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Dot4 nachfüllen
Beiträge: 394
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
6
Bedankte sich: 24
8x gedankt in 7 Beiträgen
Ich bin mir nicht 100 % sicher, aber ich bin der Meinung da wäre noch ausreichend drin. Ausserdem kann ich Bremsflüßigkeit nicht einfach so nachfüllen oder?
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Wo du recht hast hast du recht.
Ist der Level zu tief, dann entweder Beläge wechseln, oder nach der Undichtigkeit suchen.
Jedenfalls nicht einfach nachfüllen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 394
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
6
Bedankte sich: 24
8x gedankt in 7 Beiträgen
Beläge wechseln, könnte ich ja theoretisch selbst machen, oder?
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
35
Bedankte sich: 0
377x gedankt in 57 Beiträgen
(16.01.2012, 21:31)TobeY schrieb: Beläge wechseln, könnte ich ja theoretisch selbst machen, oder?
Im Prinzip Ja ...
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 741
Themen: 117
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
9
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 11 Beiträgen
(16.01.2012, 21:31)TobeY schrieb: Beläge wechseln, könnte ich ja theoretisch selbst machen, oder?
Du kamst nichtmal richtig mit einer Kennzeichenbeleuchtung klar, willst du das Risiko echt eingehen an dem Bremssystem rumzubasteln?
Wenn ja, bitte bitte mach das mit jmd. der sich besser auskennt und ließ dir zuvor genug Lektüre durch.
An sich ist das Ganze kein Problem wenn du weisst worauf es ankommt.
Liebe Grüße aus dem Westen Berlins!
Beiträge: 394
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
6
Bedankte sich: 24
8x gedankt in 7 Beiträgen
Also, "nicht klar" kommen, weil ich nen abgebrochenen Pin nicht rausbekomme..naja lassen wir das!
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
752x gedankt in 601 Beiträgen
also ich würde , wenn der Flüssigkeitsstand wirklich soweit gefallen ist, daß die Warnlampe angeht (das müßte ja unter Behälter-Minimum sein) erstmal direkt kontrollieren, ob die vorderen Beläge überhaupt ganz runter sind ....
ansonsten läuft nämlich irgendwo Bremsflüssigkeit aus dem System raus.
mögliche Leckstellen:
Hauptbremszylinder (die Suppe kann da auch in den Bremskraftverstärker reinlaufen ohne draußen auszutreten),
alle Verschraubungen der Leitungen und Schläuche (auf dunkle Stellen achten),
die Schläuche selbst ("Beule")
und natürlich die Radbremszylinder.
bei eingebautem ABS kommt noch das Ventilaggregat hinzu ...
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
2x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo ihr Lieben,
auch bei mir das Problem... hatte das am Wochenende. Heute sowieso Termin gehabt bei ATU ( Außergewöhnlich Teuer/Unfreundlich) wegen Ölwechsel... gesagt, sie sollen bitte mal nachschauen und dann nahm das Drama seinen Lauf... sie wollten mir tatsächlich mein Auto nicht mehr mitgeben, weil sie mich als Werkstatt so nicht fahren lassen dürften, ich müsste jetzt die Reparatur machen (insgesamt 500 Euronen) bei dem ALLES gewechselt wird. Ich ewig am diskutieren mit denen, wollt schon die Polizei rufen, damit ich meinen Schlüssel wieder bekomm... naja... jetzt meine Frage: ok, er verliert Bremsflüssigkeit. Ist jetzt erstmal nachgefüllt, fürs nötigste. Wie bekomme ICH (ich vertrau keiner Werkstatt hier im Umkreis) jetzt raus, was WIRKLICH gemacht werden muss? Ist im Normalfall wirklich davon auszugehen, Dass man sowohl Radbremszylinder, Trommel und ALLES wechseln muss? Kann mir da einer helfen? Büdde??? Danke!
Beiträge: 1.736
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
19
Bedankte sich: 267
161x gedankt in 142 Beiträgen
Schwer zu beurteilen ohne nachzugucken, aber grundsetzlich werden wenn dann beide Radbremszylinder samt Belägen ausgetauscht, Trommel nicht.
Wenns wirklich am Geld mangelt kann man auch nur den bestroffenen Radbremszylinder tauschen, wozu ich aber eher nicht rate.
Gruß
Patrick
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
wenn die bremse hinten gemacht werden muss, muss folgendes gemacht werden:
-radbremszylinder tauschen
-bremsbeläge tauschen, am besten mit klammersatz
-trommeln von innen reinigen und den grat an der kannte entfernen
-bremsbeläge an den kanten leicht anfasen, damit keine geräusche entstehen.
-handbremse einstellen
-bremse entlüften
trommeln tauschen ist völliger bullshit, außer wenn sie mängel aufweisen wierisse
kleiner tipp, meide atu und suche dir eine kleine freie werkstatt, eventuell auch eine selbsthilfewerkstatt
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
2x gedankt in 1 Beiträgen
ok... angenommen das ist so... ist der preis von 500 euronen gerechtfertigt? ich mein... das wäre ein wirtschaftlicher totalschaden... hab nur 400 für mei knutschkugele zahlt^^
ich hab atu wirklich nur genommen, weil halt ölwechsel... eigentlich mach ich den selbst, aber die schraube saß so fest unten, dass ich mir die wanne nicht zerreißen wollte... lieber investier ich dann halt die 30 euro und wenns dann kaputt geht isses denen ihr ding... hmpf... freie werkstatt... ma ganz ehrlich... ich finds ne frechheit, was sich hier alles werkstatt nennen darf. und grad bei bremsen versteh ich halt keinen spaß...
Beiträge: 1.736
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
19
Bedankte sich: 267
161x gedankt in 142 Beiträgen
500 Euro?  Die hälfte ca. , wär mit Radbremszylindern und Bremsbelagsatz für beide Seiten angemessen, natürlich mit Einbau  .
Und tu mir den Gefallen und fahr nie wieder zu ATU !
ATU= Amateure Treiben Unfug
Gruß
Patrick
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
2x gedankt in 1 Beiträgen
tatsächlich... ich hab den kostenvoranschlag hier vor mir liegen... ach man... naja... ich begeb mich mal auf die suche nach jemand der net nur meint aus ner frau geld raus holen zu müssen... vielen lieben dank für die antworten!!!!
|