Beiträge: 326
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 11
9x gedankt in 8 Beiträgen
Vorschlag:
Alle Lichtfunktionen in den Kleinen einbauen und ihn auf die Hutablage bauen.
Blinkt der Große muss auch der Kleine blinken usw.
Das wäre nett!
Beiträge: 851
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
18
Bedankte sich: 18
26x gedankt in 20 Beiträgen
Sehr schön, gefällt mir.. Wie lang hast du gebraucht?
LG Jürgen
Beiträge: 66
Themen: 22
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
@ hudemcv @ Spoon :
Hab ich auch schon gesehen aber dafür fehlt mir noch die Erfahrung ... Ist ja mein erstes Modell
@ Boba Dallas :
Der Umbau geht schnell ... (2 Abende) ... Hatte nur ewig Felgen gesucht ...
Ist schwierig ein so kleinen Durchmesser zu kriegen ...
Beiträge: 326
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 11
9x gedankt in 8 Beiträgen
Der Anfang ist doch gemacht. Im Prinzip brauchst du nur ein Flachbandstecker unten in den Twingo bauen (1:18 ); naja erstmal alle Lichter, klar und dann mit nem Flachbandkabel an alle Lichter deines Autos, die du gern realisiert haben willst. Kommen einige Kabel zusammen.
2x Blinken
1x Standlicht + normales Rücklicht
1x Rückfahrscheinwerfer
1x Bremslicht
1x Abblendlicht
1x Fernlicht
1x Nebler (NSL kannst wohl weglassen!)
evtl.
1x Innenraumlicht
1x Masse
Um das ganze an- und abschaltbar zu machen klemmst die Masse über nen Schalter im Auto.
Die Nummer mit dem Flachkabelstecker hat auch den Vorteil, dass du dir für dein Auto dann einen Sockel machen kannst in dem die ganzen Vorwiderstände sind. Dann musste die nich noch im Auto (1:18 ) unterbringen.
Außerdem ist es so schnell an- und absteckbar.
Sieht auf alle Fälle sehr geil aus, wenn in einem Auto (1:1) die Miniaturausgabe steht und alles Licht nachmacht, dass der Große macht!
Beiträge: 207
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
10x gedankt in 9 Beiträgen
Tolle Arbeit. Sag mal, gibt es auch fuer Twingo 2 solche Modelle.
(sry fuer das "ue", aber krieg auf der PSvita einfach kein u mit zwei Punkten hin)
Irgendwie raff ich das noch nicht so gans mit der Rechtschreibung

, und das nach so vielen Deutschstunden
Beiträge: 1.113
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
4
Bedankte sich: 586
91x gedankt in 80 Beiträgen
sehe schön jetzt noch als1:10 für elekt. gladbahn das wer geil
felix
Felix
Mein hobby
1. Twingo 2