Beiträge: 390
Themen: 15
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
6x gedankt in 6 Beiträgen
Hey Leute
hab mir vor einiger zeit weiße MTS rückleuchten gekauft
doch leider kam die rechte seite beschädigt an, mit einem kleinen riss und die obere schnalle is abgebrochen
hab schon unzählige male bei denen angerufen und email geschrieben aber ich bekomm nie eine antwort und das ärgert mich dermaßen >
gibt es denn irgendwie ne möglichkeit den riss und die schnalle zu reparieren?
gruß Sebastian
"Hi" Sorry for my bad englisch.
Beiträge: 377
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 8
14x gedankt in 11 Beiträgen
Melde dich doch mal beim Bundesverbraucherministerium oder wie das heißt und sag denen, dass du vergeblich versucht die Firma zu erreichen zwecks Reklamation. Die sind immerhin da, die Rechte des Verbrauchers durchzusetzen und wenn die nicht selbst mal nachforschen, werden sie dir zumindest Tipps geben, was du jetzt machen kannst, damit du deinen Anspruch möglichst schnell doch noch geltend machen kannst.
Mit kaputter Ware würde ich mich jedenfalls keineswegs abspeisen lassen. Wobei es natürlich auch sein kann, dass es beim Transport beschädigt wurde - man hört ja, wie es unvorsichtig bei den Versandunternehmen anscheinend zugehen muss - aber selbst dann hast du Anspruch auf neue, unbeschädigte Ware. Frage ist dann nur, wer dafür aufkommt, MTS oder der Versand.
Geht ja nicht nur um fehlerfreie Ware in dem Fall, sondern indirekt auch um Verkehrssicherheit, darum würde ich erst recht alles daran setzen, meinen Anspruch geltend zu machen.
Gruß ^^
---->
<----

Beiträge: 2.393
Themen: 17
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
3
Bedankte sich: 41
75x gedankt in 70 Beiträgen
An MTS is eh schwer ranzukommen... würde also auch mal den von Dark beschriebenen weg gehen
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Beiträge: 390
Themen: 15
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
6x gedankt in 6 Beiträgen
und wenn ich des paket einfach zu denen zurück schick mit einem schönen brief darin, zwecks mehrmaligen erreichens keine meldung, bitte um ersatz... oder so ähnlich?
"Hi" Sorry for my bad englisch.
Beiträge: 2.393
Themen: 17
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
3
Bedankte sich: 41
75x gedankt in 70 Beiträgen
Denke das du dann nicht weißt obs ankommt.. bzw. wenn würd ich es so machen das du rückmeldung kriegst das es angekommen ist. Es gibt Firmen die leugnen dann das es ankommt und es sei beim Transport futch gegangen.. leider wahr...
aber informier dich doch wirklich mal beim verbraucher schutzamt
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Beiträge: 238
Themen: 21
Registriert seit: Sep 2008
Bewertung:
14
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Laut Fernabsatzgesetz hast Du ja eh das Recht, Ware innerhalb eines bestimmten Zeitraums, ich meine 14Tage, zurück zu senden. Als Paket hast Du ja auch dann eine Bescheinigung über die Zustellung des Pakets. Allerdings ist es wie Battlewurscht schon schrieb so ne Sache. Die könnten dann ja auch behaupten, dass der Schaden erst entstanden ist bei dem Rückversand. Dann hast Du auch wieder den Ärger am Hals.
Niemand ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Fährst du rückwärts an den Baum, verkleinert sich dein Kofferraum!
Beiträge: 2.541
Themen: 62
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
16
Bedankte sich: 35
87x gedankt in 65 Beiträgen
Naja wenn er JETZT Fotos macht, hat er ja den Beweis dass Sie bei ihm defekt angekommen sind.
Vor dem zurück schicken habe ich aber so meine Bedenken!
Was ist, wenn MTS dann auch nicht reagiert?
Dann ist erst mal Rückleuchten UND das Geld weg.
In erster Linie nochmal förmliches Schreiben aufsetzten und Frist setzen.
Wenn die Frist verstrichen ist, nochmal schreiben und dann zum Anwalt gehen.
Beiträge: 390
Themen: 15
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
6x gedankt in 6 Beiträgen
Neue Infos im Fall MTS
Gott sei dank gibts paypal, da kann man schön und einfach konfliktlösungen machen
jedenfalls hab ich denen geschrieben was sache ist, und promt bekomm ich als antwort dass so ein schaden laut denen niemals transportschaden sein kann und das nur durch anbauen passiere, was aber nicht sein kann weil ich die noch NIE angebaut habe -.-
ich mach morgen mal ein Bild und schicke es denen per Email, mal schaun was dann zurück kommt
"Hi" Sorry for my bad englisch.
Beiträge: 377
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 8
14x gedankt in 11 Beiträgen
Die versuchen dich jetzt abzuwimmeln, damit sie nix zahlen müssen. Lass bloß nicht locker!
Hättest du evtl. für den Ernstfall Zeugen, dass die Dinger noch nie verbaut waren?
---->
<----
