Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Blinker defekt?
#1
ZZTwingo1 
Tja, wie soll ich anfangen!

Die Tage musste ich ne längere Zeit, den rechten Blinker so ca 10 Minuten laufen lassen.
Auf einmal blinkte der rechte Blinker vorne nicht mehr und die anderen beiden rechts seite und rechts hinten dementsprechend schneller!

Na gut dachte ich, Birne kaputt!

Aber nach dem ich dann heute nachgeschaut habe, scheint die Birne vollkommen i. O. zu sein?!

Hab die Birne dan wieder eingesteckt, dabei ist mir aufgefallen, dass ich die wesentlich weiter drehen konnte als zuvor?

Hatte mir gedacht, dass ich das mal ausprobiere ob es evtl. nun wieder geht, aber das war nicht so, es ging nix mehr! Kein Blinker!

Ursache natürlich die Sicherung, gewechselt patch wieder durch!

OK Birne wierder rausgedreht, Sicherung rein, alles wieder OK, Blinker wieder am funktionieren (alles bis auf die vorne rechts, da rausgedreht)

Gut, denk ich mir, dreh ma die Birne wieder ein und seh wie sie kurz aufleuchtet, dann wieder nix mehr!
Natürlich wieder Sicherung kaputt??!!

Was kann das sein??

Dreh ich die lampe zu schwach an, dann blinkt es nicht wenn ich die fester eindreh, brennt die Sicherung durch?!

Gruß und danke schon mal für Antworten
Mr Iron

PS: Ich hab mal testweise den Stecker hinterm Blinker abgezogen, aber auf der schnelle nix gefunden/gesehen

Kann man den falsch wieder Aufstecken??

Meiner Meinung hab ich es versucht mal andersherum aber das schien mir höchstens mit mehr Gewahlt zu gelingen (war nur nen Test, da ich erst dachte ich hätte Allzheimer und vergessen wie rum der Stecker gehört)
Aber durch die unten am Stecker angebrachte Führung die oben am Stecker nicht ist geht es auch nur in einer Richtung rein!
JA alles so klein, da sieht man nicht viel Sad
Arrow AUTO, fängt mit A(hhh) an und hört mit O(hhh) auf Shocked
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
is die fassung weggebrochen? und überbrückst dadurch was und machstn kurzschluss? kann mir das sonst i.wie auch nicht erklären... komisch is aber das es ja schon vorm rausdrehen war..
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Ja, bin auch grad überfragt!

Weil der Blinker ging ja zuvor tadellos und nach 10 Minuten Dauerblinken ging der ja nicht mehr?! So das man davon ausgehen konnte, Birnchen defekt!

Jetzt ist auch zu dunkel um überhaupt noch was nachzuschauen!

Hoffe ich find morgen ein bisschen Zeit dafür um ggf auf Fehlersuche zu gehen!

Hoffe hier noch auf ein paar nette anregungen!

Morgen muss ich eh erst mal neue 10A Sicherungen kaufen, jetzt hab ich leider keine mehr

Also wenn noch jemand ne Idee hat wo ich was nachschauen kann....

Gruß
Mr Iron
Arrow AUTO, fängt mit A(hhh) an und hört mit O(hhh) auf Shocked
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
vermute mal daß du die Kontaktfedern irgendwie so verbogen hast, daß die Birne nun nen Kurzen macht wenn sie eingesteckt ist ...

drum kannst du die vermutlich auch weiter drehen wie vorher.

vielleicht baust du einfach mal zum Vergleich den Vorderblinker der andren Seite aus und schaust, wie es da aussieht ...

da müßte auch eines der Kabel - das Massekabel - die gleiche Farbe haben wie drüben, das andre ist unterschiedlich - so siehst du auch gleich, wo welches Kabel original hingehört.
tschüss,

Harald_K
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Blinker nach Kabel einziehen defekt Broadcasttechniker 2 5.726 22.07.2010, 22:39
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste