Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Servus und hallo,
Ich bin neu in diesem Gebiet und habe mit Hilfe eines Freundes versucht einen kleinen Subwoofer und eine kleine Endstufe in meinen Twingo Bj. 2008 einzubauen. alles schön und gut und es passt alles. Nur haben wir anscheinend keine Masse. Die Endstufe schaltet sich nicht an.
Haben es auch mit einer anderen Endstufe probiert => gleiches Problem. Ich hab die Masse an einem schon vorhandenen Loch mit Gewinde hergeholt und den Lack natürlich beseitigt.
Wo holt man am besten die Masse oder könnte es noch an etwas anderem liegen ?
Ich habe auch schon die Suchmaschine benutzt aber nichts wirklich helfendes gefunden.
MFG
Konstantin
Beiträge: 2.320
Themen: 74
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
4
Bedankte sich: 184
214x gedankt in 151 Beiträgen
Hallo,
ich habe die Masse an der Schraube vom rechten Rücklicht genommen.
Funktioniert einwandfrei.
Andere Möglichkeit ist die Gurtschraube unterm Rücksitz.
Oder an der Befestigungsschraube vom Rücksitz selber.
Ist die Sicherung ganz?
Beiträge: 297
Themen: 18
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
7x gedankt in 7 Beiträgen
Hat deine Endstufe einen "Remote"anschluss??
meine geht/ging nur an nachdem ich das Kabel von der endstufe ans Radio gemacht habe.
Beiträge: 880
Themen: 24
Registriert seit: May 2005
Bewertung:
17
Bedankte sich: 13
48x gedankt in 40 Beiträgen
Hi,
Wenn man die hintere Seitenverkleidung abnimmt, kann man dort einen originalen Massepunkt der Karosserie anzapfen. Dort sind u.a. Die Rücklichter angeklemmt.
Ist sauberer und man sieht es nicht.
MFG
Daniel
"I Don't like Metal - I love it" 
"Ob der Sub so richtig steht, hörst du, wenn er mal ausgeht!"
Beiträge: 874
Themen: 41
Registriert seit: May 2011
Bedankte sich: 25
61x gedankt in 24 Beiträgen
Der Massepunkt muss Blankes Metall sein. Da solltet ihr vielleicht mal Anfangen.
Dann muss das Remotekabel am Radio und der Stufe befestigt werden.
Gibt hier auch nen Thread,wo du den Kompletten einbau extra für Anfänger geschrieben nachlesen kannst...
Beiträge: 404
Themen: 11
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
6x gedankt in 5 Beiträgen
Möglich, dass Masse schon anliegt und die Remotesteuerung nicht geht. War und ist bei meinem K**w**d immernoch noch so. Warum, weiss ich nicht. Deswegen habe ich das Remotekabel an gelb angeschlossen, Endstufe schaltet sich mit Zündüng An ein.
Bei oben genannten Radio muss man die Funktion Rear Sub, oder so ähnlich, noch per Firmware aktivieren.
MfG
Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.
Peter Scholl-Latour