Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
750x gedankt in 600 Beiträgen
meine Empfehlung:
Motorhaube öffnen,
an den passenden Stellen wo der Schlauch angeschlossen ist (nehme mal an einmal am Kühler und einmal am Thermostatgehäuse) mit dem Meßschieber (früher hieß das mal Schieblehre) den Durchmesser des Stutzens messen und schon weißt du wo du dran bist.
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Ich rate dir dazu den Sensor in einer Blindbohrung im Zylinderkopf zu befestigen.
Lasse deine Wasserschläuche in Ruhe.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Moin,
Also erstens wäre es bei diesem Schlauch ein wenig "Schwachsinnig eine Temperaturanzeige einzubauen.
Ich würde ihn eher an den Schlauch Richtung Wärmetauscher für den Innenraum einbauen.
Da dort von Anfang an Wasser fließt, sonst fährst du und wunderst dich das von 0 auf jetzt Temperatur von 10°C auf 90°C geht.
So habe ich das gemacht.
Aber je nach Sensor würde ich vielleicht auch eine Blindbohrung empfehlen.
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Ja.
Mit Bildern.
Suche mal mit den richtigen Begriffen im Forum.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Also ich habe den schlauch genommen von Thermostat Richtung Wärmetauscher, nur da der so "klein" ist musste ich ein T-Stück mit Temp sensor von einen Roller nehmen xD
Und an der Temp anzeige bissel am Poti rumdrehen.