Beiträge: 983
Themen: 120
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 21
52x gedankt in 36 Beiträgen
06.11.2011, 21:12
was haltet ihr von gaspedaltuning sprich den adapter den man bei einem elektronischen gaspedal dazwischen steckt, hatt damit jemand erfahrung, ist das motorschädigend oder ist sonst etwas zu beachten
Beiträge: 983
Themen: 120
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 21
52x gedankt in 36 Beiträgen
das es das gas verstärkter annimmt wusste ich und das es keine mehrleistung bringt wusste ich auch. also ist es eigentlich rausgeschmissenes geld. es lügt ja eignetlich nur dem steuergerät einen anderen stellwert vor womit die drosselklappe einfach weiter aufgeht. aber wäre es motorschädig hat es schon jemand getestet
Rotfuchs
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Ein guter Kollege von mir hat das (gaspedalbooster?) in seinem Mercedes verbaut.
Im ist sehr wohl klar das es keine Zusatz-PS bringt aber er sagt der Effekt ist phänomenal weil sich der Wagen viel Spritziger anfühlt.
Das sowas kein Unfug ist beweißt alleine schon die Tatsache das viele Autohersteller solch geschärfte Gaskurven einprogrammieren um die Motoren "spritziger" oder antrittsstärker erscheinen zu lassen.
Man gibt mit dem Fuss wenig Gas und denkt sich "donnerwetter der zieht" weil der booster automatisch im ersten moment mehr gas gibt.
Motorschädigend ist es nicht, warum sollte es auch es simuliert ja lediglich einen fahrer der mehr gas gibt.
Mein kollege hat das nun schon knapp ein jahr in seinem Mercedes und will es auch garnicht mehr aubauen...
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Sehe ich auch so.
Ich habe noch ne Idee für die Selbstbetrüger.
Bei Autos mit elektrischer Sitzverstellung beim Gasgeben hinten absenken.
Dann hat man das Gefühl dass es einen stärker in den Sitz drückt, zusätzlich sinkt der Horizont was den Effekt verstärkt.
Müsste ich mir mal patentieren lassen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Von diesen Boostern gibt es in zwischen eine Neuauflage. Sprich diese V2 Modelle. Die lassen sich auch deaktivieren um genau diese angesprochene Problematik zu umgehen.
Muss man halt wissen, ob man es dann überhaupt noch will. Wie ihr schon richtig erfasst habt, bringt es nur mehr Drehfreudigkeit (gefühlt). Also für 1/4 Mile rennen, bringt es rein garnichts. Es wäre halt höchtens noch für Autobahn interessant.
Aber mir wurde auch schon zugetragen, das die Leute die so etwas besitzen, es nicht mehr ausbauen wollen.