Beiträge: 566
Themen: 40
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 20
28x gedankt in 22 Beiträgen
Also kleines Problem, wenn ich nach einer längeren fahrt im zb. in 5. mit 70 und an eine ampel komme und die kupplung trete geht meine Drehzahl in den Keller und das licht wird schwächer und erholt sich nach kurzer zeit. Manchmal pendelt die drezahl im sekundentakt wenn ich stehe. Das könnte bald zu einem größeren Problem führen ich habe da Leerlaufregler und Drokla in verdacht, wie bekomme ich nun heraus was es ist? auf verdacht ausbauen und reinigen?
Ach sorry: Bj 96, Motor D7F, es leuchten keine Kontrolleuchten währen diesem vorgang.
Mfg Chris
if ($ahnung == false or $problem == true) { read FAQ ; use SEARCH ; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Bist du Berliner oder kommst aus umgebung? wir versuchen regelmäßig treffen zu veranstalten, also trag dich hier ein!
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
752x gedankt in 601 Beiträgen
Drosselklappe geht beim D7F per Gaszug, von daher bleibt der Leerlaufregler übrig.
im Prinzip ist das dasselbe .... der mit dem Gaszug hat nen verstellbaren Anschlag der mechanisch betätigten Drosselklappe - eben den Leerlaufregler, der mit der motorisch betätigten Drosselklappe kann den Leerlauf gleich mit dem Drosselklappenmotor regeln
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 566
Themen: 40
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 20
28x gedankt in 22 Beiträgen
Und was kann ich da jetzt machen? Kann ein anderes Problem die Ursache sein? Zumal es jetz immer Auftritt sobal ich stehe vorher war es nur sporadisch.
if ($ahnung == false or $problem == true) { read FAQ ; use SEARCH ; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Bist du Berliner oder kommst aus umgebung? wir versuchen regelmäßig treffen zu veranstalten, also trag dich hier ein!
Beiträge: 1.222
Themen: 26
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
6
Bedankte sich: 17
64x gedankt in 57 Beiträgen
Ich kann dir auch nur den Tip geben, Drosselklappe ausbauen und alles richtig saubermachen, hat bei mir auch geholfen.
Beiträge: 1.748
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 3
27x gedankt in 23 Beiträgen
Hallo Leute.
Ich hab mit meinem C3G ein ähnliches problem und zwar, sobald der Motor bischen warm gefahren ist, spinnt er im unteren drehzalbereich, gas nimmt er auch nicht unbedingt an sondern er ruckelt dann ganz furchtbar und plötzlich geht er wieder ganz normal, sobald ich aber an einer ampel stehe wird das licht schwächer und die Drehzahl geht komplett in Keller so das er fast am ausgehen ist. Will ich dann los fahren ruckelt er wieder und fährt dann wieder los, vorhin ist er mir allerdings ausgegangen und sprang nicht mehr an.
Also ADAC angerufen und als der nach 40 minuten da war ging der Twingo wieder ohne probleme an. Kein ruckeln und der twingo hatte keine probleme mehr.
In verdacht hab ich den leerlaufregler da das Problem ja nur auftritt sobald ich im unteren drehzahlbereich bin.
Könnt ihr mir weiter helfen??
Sie haben den schnelleren wagen, doch ich fahr vor ihnen

DOUBLE 2012 BVB 4-EVER Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI
Beiträge: 1.748
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 3
27x gedankt in 23 Beiträgen
Leute das ist wirklich dringend fällt keinem ein was es sein könnte???
Sie haben den schnelleren wagen, doch ich fahr vor ihnen

DOUBLE 2012 BVB 4-EVER Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI
Beiträge: 1.222
Themen: 26
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
6
Bedankte sich: 17
64x gedankt in 57 Beiträgen
beim C3G würde ich mir als erstes die Verteilerkappe anschauen
und dann wie schon erwähnt Leerlaufregler und Drosselklappe
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Und, was hast du schon gemacht?
Angelernt?
Gesäubert und angelernt?
Wenn nein machen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.748
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 3
27x gedankt in 23 Beiträgen
ich geh jetzt dran, check als erstes mal die verteiler kappe und die kertzen, dann wird der rest sauber gemacht und an gelernt
Sie haben den schnelleren wagen, doch ich fahr vor ihnen

DOUBLE 2012 BVB 4-EVER Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI
Beiträge: 1.748
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 3
27x gedankt in 23 Beiträgen
So Lagebericht: Die Zündkerzen sind nicht mehr die besten, Zündkabel brauch ich auch neue (mindest Laufleistung ca 65.000km) und die Verteilerkappe ist von innen sehr nass gewesen da die Plastik Dichtung da drin einen Riss hat. Verteilerkappe abgetrocknet, wieder drauf gemacht und jetzt springt er nicht mehr an so wie gestern.
Sie haben den schnelleren wagen, doch ich fahr vor ihnen

DOUBLE 2012 BVB 4-EVER Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI