Hallo zusammen!
Diese Woche hat so ein Vollidiot meinen linken (!

Also bin ich direkt zum Schrotthändler. Der erste hatte gar keinen Twingo da. Der zweite hat zum Glück einen rechten elektrischen Außenspiegel auftreiben können.
25 € hat mich das (nur) gekostet.
Nunja, ich also im Internet auf der Suche nach einer schönen Anleitung, wie ich die Innenverkleidung abbekomme ohne diese kaputtzubrechen.
Nix gefunden. Also musste ich quasi blind dran. Hat auch ganz gut geklappt. Hier aber für alle die auch so ein Proplem haben: Meine Anleitung zum auswechseln eines elektrischen Außenspiegels eines älteren Twingos!
Das hier ist also mein alter, kaputter Spiegel.
1. Schritt: Die Antenne herausdrehen.
2. Schritt: Von Außen die Schrauben mithilfe eines Imbusschlüssels lösen.
3. Schritt: Jetzt von innen mithilfe eines harten Spachtels und eines Schraubenziehers die Klick-Mechanismen lösen.
(Saß bei meinem Twingo richtig fest.)
Vorsichtig arbeiten, sonst bricht die Plastikverkleidung.
Die Innenverkleidung herausheben.
So sieht es hinter der Verkleidung aus.
Und so sieht die Verkleidung von hinten aus.
4. Schritt: Schaumstoff-Abdeckung lösen.
5. Schritt: Die Mutter oben links lösen.
Bei mir hat das nur mit einer Zange geklappt. (Die Schraube ist ziemlich lang.)
Tipp von Lagunav6: Einen Rohrsteckschlüssel benutzen
Das Plättchen (hängt an einem Kabel) da drunter abheben.
6. Schritt: Außenspiegel gut festhalten.
Und den Stecker für die Elektronik ausklinken.
So sieht der Stecker aus.
7. Schritt: Alten Spiegel abnehmen und neuen Spiegel ansetzen.
Mit dem Stecker den Spiegel nun mit dem Auto verbinden.
(Immer noch gut festhalten!)
Fortsetzung folgt...