Beiträge: 297
Themen: 18
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
7x gedankt in 7 Beiträgen
Keiner eine Idee oder Antwort????
Habe meinen letzten Wagen vor 20 Jahren gekauft aber keine ahnung wie es heut zu tage ist.
Beiträge: 422
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 66
128x gedankt in 89 Beiträgen
Normalerweise müssten die Daten beim Landratsamt gespeichert sein.
Du kannst aber auch beim TÜV anfragen, die müssten auch alles hinterlegt haben.
Wer hat dir aber erzählt, dass der Fahrzeugschein eingezogen wurde? Wenn man ein Auto abmeldet, wird auf der Rückseite des Fahrzeugscheins das Kästchen "Außerbetriebsetzung" angekreuzt und ein Datum aufgedruckt.
Gruß Martin
Beiträge: 297
Themen: 18
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
7x gedankt in 7 Beiträgen
In Dortmund ist es wohl normal das der FZS eingezogen wird wenn ein PKW abgemeldet wird.Ich habe keine Ahnung warum es so ist..
Beiträge: 1.101
Themen: 120
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
16
Bedankte sich: 40
59x gedankt in 42 Beiträgen
Ist es nicht ein Unterschied zwischen "Schein" und "Brief"???
Das mit den Stempeln kenne ich auch nur im Brief aber nicht im Schein. Der Schein wird doch bei einer Abmeldung immer einbehalten, so kenne ich das jedenfalls...
Black is beautiful
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Wenn der Wagen noch die alten Papiere (Fahrzeugbrief / Fahrzeugschein) hatte ist es richtig dass der Schein eingezogen wird... DANN müssen die Eintragungen aber auch im Brief vorhanden sein!
Sind es neue Papiere (EU Zulassungsbescheinigung Teil I / Teil II) dann wird die Bescheinigung entwertet und wieder ausgehändigt.
Beiträge: 297
Themen: 18
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
7x gedankt in 7 Beiträgen
Im Brief steht nichts drinn,keinerlei eintragungen...fühle mich vom Verkäufer auch ein wenig verarscht..ich weiss das man für alle eintragungen eine ABE haben muss...jedoch habe ich nur vom Momo Lenkrad eine..der Sporti und die Tieferlegung fehlen....laut aussage VK soll alles im Schein (Teil1)drinn gewesen sein.Kaann ich eine Kopie oder das Original beim STVA anfordern?
Mir ist es wichtig das ich alles habe und ich beim Tüv keine Negativen erfahrungen machen muss wegen den Eintragungen.
Der Umbau zum S-Car war 2001 und alles wurde wohl beimTüv eingetragen da der Wagen zu den Shows gefahren wurde.Bin frustriert^^Will den kleinen ja wieder auf die Straße bringen
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Was haste denn nun genau da, EU Papiere oder die alten, deutschen Papiere?
Beiträge: 297
Themen: 18
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
7x gedankt in 7 Beiträgen
Ich schreib mal was drauf steht^^"Europäische Gemeinschaft BUndesrepublik Deutschland
ganz unten steht drinn"Bish.Zulassungsbesche. Teil II/Bish.Fahrzeugbrief
Nr.TX...........
Briefvermerk:
E Eingezogen oder mit Ungültigkeitsvermerk Ausgehändigt
keine Ahnung was das heissen soll....
Wer wohnt denn in der Nähe von Bergkamen/Lünen und könnte sich das mal genauer ansehen?????
Beiträge: 297
Themen: 18
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
7x gedankt in 7 Beiträgen
Ja genau so sieht mein Brief aus....warum verlust melden?Der Wagen ist abgemeldet und hat keinen Tüv...aufgrund der (meiner meinung nach)fehlenden Unterlagen bez.FZS...wie schon geschrieben war mein letztes Auto vor 20 Jahren ein Scirocco...seither bin ich nur Firmenwagen gefahren bez.Leasing...
da gab es solche Probleme nicht ;O)
Der twingo soll wieder als Show-car fertig gemacht werden bez.für Treffen.....für mich ist das wichtigste das ich ohne Angst zum Tüv kann und die mir da keine Probleme machen weil ich bestimmte Unterlagen nicht habe...
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Wenn der "Fahrzeugschein" (Zulassungsbescheinigung Teil I) fehlt wirst du den neu beantragen müssen und dafür wahrscheinlich den Verlust dieses Teils der Zulassungsbescheinigung melden müssen... und hoffen dass die Eintragungen beim Straßenverkehrsamt richtig gespeichert wurden und damit im neu ausgestellten Schein wieder auftauchen. Warum bei EU Papieren etwas "eingezogen" wird ist mir ein Rätsel... das würde ich evtl. mal beim Straßenverkehrsamt in dem Landkreis erfragen in dem das Fahrzeug vorher zugelassen war.
Beiträge: 297
Themen: 18
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
7x gedankt in 7 Beiträgen
Ich rufe da mal Morgen früh an und erkundige mich..mal sehen was die mir sagen ;O)
Beiträge: 297
Themen: 18
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
7x gedankt in 7 Beiträgen
So hab mich schlau gemacht^^
Also der vorbesitzer muss zum STVA und verlust des FZS melden,das kostet dann 10,80.- Gebühr...da steht alles drauf...und dann nix wie ab zum TÜV und ab auf die Strasse...vielleicht bis zum nächsten Twingo Treff?!