Beiträge: 58
Themen: 9
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Moinsen,
derzeit habe ich einfach die Wahl, etwas an meinem Twingo zu machen oder direkt aufn Twingo 2 umzusatteln.. Und natürlich kam mir ein Motorumbau in den Sinn. Allerdings ist mein 75psler 16V auf LPG umgebaut, und nach dem Motorumbau würde ich auch gerne weiter auf Gas fahren. Habe eine Anlage von "Multi-Tec-Autogas" ... klingt hochwertig, wa? Hat jemand eine Ahnung ob man die selben Injektoren und co beim K4M oder K7M anwenden kann?
greez
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
562x gedankt in 428 Beiträgen
Geh doch mal zu einem Gasanlagen einbauer und frag.
Fragen kostet nichts.
Beiträge: 1.369
Themen: 44
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 0
8x gedankt in 8 Beiträgen
Soweit ich weiß musst du keine Teile extra kaufen usw da die Anlage für viel mehr Leistung auch ausgelegt ist.
Am besten fragst den Umrüster weil kann bei deiner Anlage anderst sein.
Beiträge: 1.369
Themen: 44
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 0
8x gedankt in 8 Beiträgen
Würde ich auch empfehlen wegen 15 PS Motorumbau wäre unnötig. Hättest 60 Ps würde ich es verstehen aber wegen 15 PS das lohnt sich der Aufwand und die Arbeit nicht.
Hol dir gleich ein anderes Auto mit LPG
Beiträge: 58
Themen: 9
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Wobei... der Clio hat schon 200 PS unter der Haube und kommt preislich bei meinem Renault-Händler mit einem neuen Twingo 2 RS gleich auf.
Beiträge: 2.162
Themen: 73
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
noch ein probelm könnte auch deine abgasnorm werden.
die darf sich ja nicht verschlechtern und vom 16v auf den k7m, denke ich, würde sie das tun, oder nicht?
dann darfst du den motorumbau sowieso nicht machen. also wenn du ihn nachher legal haben willst.