17.06.2011, 06:13
Also bei platzt nix ab, hab alles mit feinen Schmirgel angeschliffen mit Siliconentferner Sauber gemacht danach mit Kunstffhaftvermittler vorlackiert und dann den normalen Lack drüber das hält super
Kleinteile im Innenraum abbauen
|
17.06.2011, 06:13
Also bei platzt nix ab, hab alles mit feinen Schmirgel angeschliffen mit Siliconentferner Sauber gemacht danach mit Kunstffhaftvermittler vorlackiert und dann den normalen Lack drüber das hält super
17.06.2011, 13:02
Danke für deine Hilfe
![]() hast du denn noch ideen ? ![]() ![]()
17.06.2011, 13:15
also mein schalthebel konnte ich einfach abziehen(nichts gerissen, nichts gesägt, einfach ab), anscheinend hat der sich gelockert, aber wenn der sich nicht drehen lässt, dann kannst du den vergessen, da musst du echt glück haben
sag nur nochmal, meiner hat sich drehen lassen, dadurch konnt ich ihn abziehen! falls deiner fest sitzt, lass ihn lieber dran ![]()
________________________________________________________
Projekt aus zwei mach eins ! Twingo 1,2 bj 06/95, 177843km =motor Twingo 1,2 bj 07/95 211000 km = karrosserie ![]() Früher hatten Drachen Flügel, heute fahren sie Twingo! ^^ Renault - Familie - Renault Safrane, Megane, Twingo
17.06.2011, 15:35
Hallo,
Fensterheber da ist auch eine Torxschraube an dem Teil wo die FH sind. Rausschrauben, Teil vorsichtig hinten hoch und nach hinten rausnehmen (vorne ist eine Nase, de könnte brechen). Wenn Du das Teil umdrehst, dann die Stecker abziehen. Dann kannst Du die Schalter mit Hilfe eines Schraubenziehers (-dreher eigentlich) rausnehmen. Du musst dazu auf beiden Seiten des Schalters die "Nasen" andrücken. Beide auf einer Seite zusammen, dann den Schalter leicht rausdrücken, und auf der anderen Seite dasselbige. Die Teile an der Tür - habe ich noch nicht probiert, denke abziehen. Aber warte, evtl. weiss es einer genau bevor was kaputt geht. Nobtus
17.06.2011, 20:45
Türverkleidung der Phase 1 ist nur geklippst.
Kann man einfach abziehen, wenn die türgriffe etc. ab sind. MfG Prod In gedenken an ... Mein Twingo Shaun-Sound XD Wissen ist Macht. Unwissenheit macht nichts.
18.06.2011, 13:51
also ich schleif alles mit 600er an und lackier es
bei mir ist nicht abgeplatzt, einfach direkt lack drüber hab gestern einiges lackiert aber die lüftungsöffnungen an den seiten krieg ich nicht ab die will ich auch lackieren, wie krieg ich die raus? die in der mitte sind leicht rauszubekommen
18.06.2011, 14:42
Wenn du ne Phase 2 hast oben die Lautsprecherabdeckung ab und dann sind an der Seite so Metallklammern die zusammendrücken und dann kannste das Dind nach vorn rausnehmen.
18.06.2011, 16:27
hab phase 1
18.06.2011, 18:55
hmm da hab ich es noch net gemacht da kann ich dir net helfen leider
![]()
19.06.2011, 12:05
ich krieg es einfach nicht raus, trotzdem danke
kann mir sonst noch jemand weiterhelfen? ich will nur noch die 2 aüßeren lüftungen lackieren, dann bin ich innen fertig
20.06.2011, 11:52
Hab da eben was gefunden beim Phase1 muss das amaturenbrett raus die sind von hinten verschraubt siehe hier
20.06.2011, 17:41
verdammte sch....
das is ya echt übel, ich überleg ob ich alles abkleben und es so lackieren soll bevor ich alles ausbau, mache ich lieber andere sachen ![]() vielen dank für die hilfe
20.06.2011, 17:48
Kein Problem gern geschehen auch wenns net erfreulich war
29.06.2011, 12:26
Schwarz matt passt zu meinem Auto am bestens
![]()
10.07.2013, 21:03
wie bekommt man das lüftungsrädchdchen raus?? habe einen c06,baujahr 98
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Innenraumverkleidung abbauen | 4rctic | 1 | 3.882 |
26.07.2016, 17:06 Letzter Beitrag: twingo46 |
![]() |
Renault Zeichen abbauen ?? | Anja84 | 10 | 16.355 |
11.06.2016, 11:29 Letzter Beitrag: 4rctic |
Tachoring beim Twingo 2 CNO abbauen | Bikerfreund | 5 | 7.819 |
04.07.2014, 11:11 Letzter Beitrag: nkan73 |
|
aussenspiegel verstellung abbauen??? | Brot | 8 | 7.383 |
20.09.2009, 11:47 Letzter Beitrag: Chris - TFNRW |