Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
bleiben auch beim f3p - allerdings, dürfte das linke motorlager (beifahrerseite) beim f block (egal ob 1.8 oder 2.0) ziemlich nervig werden, das kriegst du nicht "freihängend" eingebaut
würde bei sowas eher zum k7m raten, und dann auch n kompletter unfallmegane als spenderfahrzeug (zwecks wfs problemchen etc)
wichtig nur: abgasnorm.
twingo bj 98 gabs mit e2 und e3, alle f motoren die du da anstrebst haben emines wissens nach maximal bis euro 3 - und danna uch weniger leistung (88 ps statt 90 bzw 109 ps statt 115 )
Gruss
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 413
Themen: 37
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
10x gedankt in 7 Beiträgen
Alles klar also ihr habt mich überzeugt

ich lass die finger von dem f3p und wechsel zum k7m da auch mehrere den hier schon eingebaut haben ist das besser zwecks infomations austausch

also prodat hab ich schon angestiftet wegen ner motorhalterung er gibt mir am dienstag bescheid obs klappt oder nicht weil er momentan wenig zeit hat und er an einer neuen "auflage" der motorhalterung ist für den k7m
Tiefer...Breiter....schneller.....Twingo_weiß
Beiträge: 1.338
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 83
361x gedankt in 254 Beiträgen
(05.06.2011, 19:39)Raini -TFNRW- schrieb: bleiben auch beim f3p - allerdings, dürfte das linke motorlager (beifahrerseite) beim f block (egal ob 1.8 oder 2.0) ziemlich nervig werden, das kriegst du nicht "freihängend" eingebaut
....
Hmm die F-Motoren im R5 und R19 waren alle stehend verbaut...
http://www.renault19world.de/resources/l...f3p_01.jpg
http://www.renault19world.de/resources/l...f7p_01.jpg
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
hallo oliver,
das ist richtig.
auch wen der megane der neue r19 war, so ist dort jegliche f motoren hängend eingebaut.
wenn ich n bild noch finde, wo mans sieht stell ichs rein - sieht im prinzip aus wie im twingo d7f
gruss
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 1.338
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 83
361x gedankt in 254 Beiträgen
Das ist mir wohl bekannt.
http://images.forum-auto.com/mesimages/4...C00001.JPG
Was ich damit sagen will ist, dass man für alle F-Motoren auch das rechte Motorlager als stehende Version auf dem Fahrschemel sowie eine passende Zahnriemenabdeckung ohne Öffnung bekommt!
Übrigens gab´s den K7M auch im R19 verbaut, wenngleich nur in der Türkei angeboten.
http://www.renault19world.de/resources/l...ng_k7m.jpg
sowie auch den E7J, den es auch in Deutschland gab.
http://www.renault19world.de/resources/l...ng_e7j.jpg
Die komplette Übersicht:
http://www.renault19world.de/presentatio...subpage=02
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<