Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Leute,
ich besitze eine Twingo. Erstzulassung 1997.
58 PS.
Seit Kurzem ertönen nach dem Anlassen des Motors 3 Warntöne.
Sicherlich bedeutet dies das der Wagen in die Werkstatt muss. Hat jemand erfahrung mit diesen Tönen und was es sein Könnte ?
vielen Dank
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Ein easy?
Dann ist der Druckspeicher kaputt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke für deine Antwort.
Mit Easy meinst Du Du Sicherlich Halbautomatik , oder ? Ja es ist Halbautomatik.
Es ertönt nur 3 mal und der Wagen fährt normal weiter. Als wäre nichts gewesen.
Was Bewirkt der Druckspeicher und was muss gemacht werden ?
Kosten ? Ersatzteile etc...
Wäre schön wenn Du ein paar Info's für mich hättest.
vielen Dank
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
18.05.2011, 17:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.2011, 17:31 von Broadcasttechniker.)
Das geht auch deutlich billiger.
Wenn er noch fährt ist der Druckspeicher noch regenerierbar.
So was kostet ca. 100€, nur finden muss man einen.
http://www.twingotuningforum.de/halbauto...-4723.html
http://www.twingotuningforum.de/teile-au...17725.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Oh wie ich das kenne und froh bin es nicht mehr zu hören!!!
Tip von mir, lass den Twingo Easy Halbautomatik umbauen,
den früher oder später wirst du nur noch ärger mit dem Auto haben. Ich habe auch erst alles mögliche versucht und gemacht, aber bereue es heute, ihn nicht schon damals umgebaut zu haben! Heute bin ich total glücklich mit meinem Easy ohne Halbautomatik!!! Der kleine fährt heute tausendmal besser und das gepiepe gibt es auch nicht mehr!
Als das gepiepe 3x beim Anlassen anfing, da ging es noch eine weile gut. Irgendwann ging es dann los, beim anhalten knallte er mir einfach aus, achja und an schalten war da nicht zu denken, denn genau das blockierte er mir noch dazu. Das kam nur ab und zu und die Angst fuhr von da an mit. Wann kommt es wieder, an welcher Kreuzung oder stillstand muss ich wieder erst Motor aus machen und an machen, damit er wieder weiter fahren wollte. Zu guter letzt war es so, das ich an jedem Stop, bei jedem schalten in einen niedrigeren Gang anhalten musste und motor aus und wieder anmachen und das ging dann soweit gut, bis ich wieder anhalten musste! Meine Rettung war meine Werkstatt die ich bittels und bettels dazu brachte sich meinem rosaroten Spassmobil anzunehmen und ihn umbaute. Insgesamt hat mich das 300 Euro gekostet! Und wie gesagt, seitdem fährt er besser als jemals zuvor!
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Das Piepen sagt dir ja dass da was nicht stimmt.
Weiterfahren und hoffen dass es besser wird ist naiv.
Also reparieren oder umbauen, und das nicht erst wenn nichts mehr geht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
31.05.2011, 14:52
Hi, danke für eure guten Beiträgen.
Ich habe jetzt einiges an Rezensionen dazu hier im Forum gelesen, ebenfalls den Ausführlichen Bericht von Broadcasttechniker.
vielen Dank. Ich werde mir Gedanken über den Umbau meines Twingo machen. Scheint eine Sinnvolle Sache zu sein. Werde mal eine Werkstatt Kontaktieren und fragen was die Kosten.
Danke