Beiträge: 3
	Themen: 1
	Registriert seit: May 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo ersteinmal...
mein erster Beitrag ...
Mein Twingo zickt seit einiger Zeit rum... gestern haben wir durch einen Fachmann herrausgefunden, dass es an den Bremsbacken liegt und diese erneuert werden müssen.
Die kleine ist auch grad in der Werkstatt... 
Also Bremsbacken für beide Seiten hinten... Austausch Bremsflüssigkeit etc. kommen 220 Euro... also insgesamt mit Arbeitslohn und so.. 
Ist das ok?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			twinpatty 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		Beim Renault-Fachhändler (Wrkstatt)schon!
Sonst find ich´s etwas zu viel.
Nun ja kommt auf die Std.Preise an.
Mit Komplettmatzerial...ok!!!!
Übers Ohr wird jeder mal gehauen aber das ist ok!
mfg Patricia
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 1
	Registriert seit: May 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Keine Renault Werkstatt.. aber mit allem Zip und Zapp....
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 375
	Themen: 45
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 144
	111x gedankt in 75 Beiträgen
	 
	
	
		Bist sicher, daß es die hinteren Bremsbackewn sind, daß er zickt? Habe kürzlich bei mir reingeschaut, nach fast 150.000 km, und die sind noch wie neu ! Eigentlich gar kein Verschleiß. Und selbst wenn, dann merkt man das doch beim Fahren nicht ?
	
	
	
C06 7/1998  D7F
Citroen - Berlingo - MPV M BlueHDi 130 S&S 7/24
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 1
	Registriert seit: May 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		ja und die bremsklötze... zylinder.. flüssigkeit....
der adac fachmann hat sich das gestern ausgiebig angesehen.. und ich hab es auch gesehen.. eben das alt bekannte bremsproblem.. 
bin ständig stehen geblieben.. wenn die sache zu heiss gelaufen ist und sich die dinger verkeilt haben..