Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hey,
mich würde mal interessieren ob man die Heckscheibe so umbauen kann das man sie auf machen kann ohne den Kofferraum auf machen zu müssen wenn ja wie ?
Beiträge: 404
Themen: 11
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
6x gedankt in 5 Beiträgen
Was braucht man da...
- passende Heckscheibe, am besten die gleiche (Glas bohren?) oder die selbe mit Aufnahme für Schaniere und Verriegelung (unmöglich sowas zu finden)
- guten Glaser, der Löcher in Glas bohren kann (geht das überhaupt?)
- Scharniere und Verriegelung besorgen (Altteilspender, Fahrzeuge die sowas haben gibt es genug, ob man die auf dem "Autofriedhof findet?") und Schaniere sowie Verriegelung an der Heckklappe befestigen, in der Regel verschraubt
- anderes Scheibengummi, weil Scheibe dann am Gummi anliegt, Schwachstelle, da es rein regnen könnte, gibt oder gab Fahrzeuge mit ausstellbaren hinteren Seitenfenstern, wo das Problem des Eindringens von Wasser gelegentlich auftrat.
Soll die Scheibe nach oben geöffnet werden (eigentlich das Beste), müssen Gasfedern mit angebaut werden.
Durch die Heckscheibe passen aber nur kleine Gegebstände, deswegen versteh ich nicht den Sinn des Vorhabens.
Möglich ist es, m. E. ein immenser Aufwand.
Ironiemodus an:
Soll das Ganze während der Fahrt geöffnet werden, bekommen die Insassen im Fond eine Gratispräsentation, wie chemische Energie in mechanische umgewandelt wird, genauer gesagt, was als Reaktionsprodukt übrig bleibt.
Ironiemodus aus:
Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.
Peter Scholl-Latour
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
750x gedankt in 600 Beiträgen
Autoscheiben bohren kannste wohl vergessen ...
außer der Frontscheibe ist das alles mit "ESG" verglast, wenn du das anbohrst zerkümelt die Scheibe total .... halt "Krümelglas", das in ungefährliche nicht allzu scharfkantige Teile zerbröselt bei Beschädigung.
Du müßtest also eine neue Scheibe anfertigen lassen ....
und eventuell muß der TÜV da auch noch ein Wörtchen mitreden ....
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hey,
aso dann werde ich mich da ma erkundigen und wenn ich genaueres weiss sage ich bescheid
gruss toto
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Zwecks Bohren: Makrolon Scheibe anfertigen lassen und einbauen, gibts mit passenden Bescheinigungen/Materialgutachten dass sie eintragbar sind. Anlaufstelle wären hier entsprechende Betriebe aus dem Motorsportbereich.