Beiträge: 621
Themen: 20
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
5
Bedankte sich: 5
14x gedankt in 13 Beiträgen
ehrlich?
nein!
was willst du?
und wie soll es aussehen?
Beiträge: 88
Themen: 21
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Es gibt hier im Forum 2 Anleitungen die hab ich schon gelesen nur ich finde sie nnicht mehr deswegen dachte ich das vll jemand weiß was ich meine oder das Thema kennt.
Beiträge: 621
Themen: 20
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
5
Bedankte sich: 5
14x gedankt in 13 Beiträgen
materialmordend - geht auch einfacher
bissl denken
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
yep, das ist wohl wahr...am einfachsten ist es doch immer noch, die orig. Hutze rauszuschrauben, Gitter nehmen, von innen an die Haube halten, die Maße grob markieren (incl. der orig. befestigungspunkte), zuschneiden, ein wenig zurechtbiegen und mit den orig. Schrauben anzuschrauben...
Völlig easy, in 10-20min (je nach Geschick) zu bewerkstelligen, und nebenbei auch noch super schnell & problemlos rückrüstbar.
Beiträge: 164
Themen: 17
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 3 Beiträgen
rückrüstbar ist meine variante auch, da sone org. hutze kaum geld auf dem schrott kostet. und so habe ich weniger windgeräusche auf der autobahn, da diese "windableitung" noch unter der haube sitzt.
Gruß Sven
ich mache Fotos mit dem Blitzer in der dreißig-Zone
Beiträge: 36
Themen: 9
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi @ stilo2000
das geht aber auch einfacher ohne die lufthutze zu verschnibbeln!! schneide dir doch einfach das racegitter zurecht und schraub es mit den vorhandenen schrauben wieder dran!!!
lg