Beiträge: 36
Themen: 9
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hey Leutz~
ich möchte meinen kleinen twingoschwarz matt machen ( vom Vorbesitzer gelb mit blaue Tür) was wäre besser Walzen oder sprühen was meint ihr? Danke schon im Vorrauss
lg
Beiträge: 506
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
7
Bedankte sich: 16
13x gedankt in 13 Beiträgen
Wenn es um das ganze Auto geht, solltest du besser etwas sparen und folieren ist billiger als lackieren lassen.
Vom abrollen würde ich ganz abraten.
Die Ergebnisse die ich bisher gesehen habe sind eher schlecht als recht, wie gewollt aber nicht gekonnt.
Für kleine Fläche (Ausbesserungen) kann man sprühen.
Aber gerade bei den großen Flächen am Auto wird man jeden auch noch so kleinen Fehler sehen.
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
also lackieren mit ner lackierpistole ist sicher die beste wahl wenn es um sowas geht. folieren sollte man nur machen wenn man es kann. ich selber habe es versucht und nicht mal nen ladekantenschutz sauber aufgeklebt bekommen. lackieren ist da schon wesentlich einfacher gerade weil der lack matt schwarz sein soll. kauf dir ne günstige lackierpistole weil die dinger immer noch um welten besser sind als die meisten dosen. nen kompressor kann man leihen wenn du keinen hast. oder direkt in eine do-it-yourself werkstatt fahren welche ne lackierkabine hat.
sprühdosen sind auch teurer als lack im eimer. bei einem ganzen wagen hast du den preis der lackierpistole schon wieder raus. und kauf guten lack. was bringt es dir wenn du dir die ganze arbeit machst und der lack ist mies und geht schnell kaputt. ganz wichtig ist auch die wahl des lackes denn er muss sich mit deinem jetzigen lack vertragen. nicht das nachher unschöne anlösungen auftreten oder sowas.
Beiträge: 186
Themen: 35
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
8
Bedankte sich: 3
14x gedankt in 8 Beiträgen
Es kommt immer darauf an welche Ansprüche an die Lackierung gestellt werden. Soll einfach nur Farbe drauf und Schattierungen / kleine Lacknasen sind egal, dann ist Walzen immer noch die günstigste Methode. Wenn man es selber macht, ist man mit ca. 50,- Euro dabei.
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
ok das stimmt. wobei man auch mit walzen, schleifen und polieren eine top lackierung hinkriegt aber der aufwand ist sehr groß. walzen ist sicher die einfachste lösung aber sprühen geht schneller. wobei hier die vorarbeiten größer sind wegen abkleben und so. je ungeeigneter die umgebung ist fürs lackieren je eher würde ich das ganze walzen. beim walzen hast du keine probleme mit wind und das der farbnebel sich überall verteilt.
coolchrash
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Oh Gott oh gott oh Gott wenn ich das hier alles lese...das geht unter meiner Lackiererehre ist es ne Hausmauer oder ein Auto????? Auto walzen wo gibts denn so was.Am billigsten ist wirklich das Auto mit Folie bekleben lassen,denn komplettlackierung wird sehr sehr teuer vorarbeiten wie Teile abbauen wie z.B.Stoßstangen,Außenspiegel usw. und allein schon die Schleif-, Spachtel-, oder dann Abdeckarbeiten ist sehr Zeitintensiv da darf man schon 1000-2000€ hinlegen wenns ordentlich gemacht werden soll.Ganz ehrlich lieber mit ner bunten Kiste fahren als mit Rolle und Pinsel Arbeiten das ist dann wirklich nur pfusch und sieht auch richtig sch...aus.Wenn kein Geld da ist,dann lieber lassen.Entweder ordentlich oder gar nicht.
coolchrash
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
für ne ganzlackierung braucht man ne menge spraydosen-auch nicht grad billig und an umweltschutz denken und vorarbeiten müssen trotzdem sein,zumindest alten Lack anschleifen sonst bröselt die Farbe wieder ab.
Oder doch Folie????
Beiträge: 26
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
also ich habe meinen seidenmatt schwarz gelackt mit kompressor und das ergebniss ist echt nett. ok, hab ihn angepettet abgeklebt und vernünftig abgewaschen mit universalverdünnung. das ganze hat mich ums genau zu sagen 35€ gekostet und ich hab nichtmal 1,5l gebraucht!
Nur die Titanic liegt tiefer!