21.03.2011, 16:07
liebes forum,
leider habe ich mit der suche nicht das exakte problem gefunden das ich habe.
ich bin seit kurzem twingobesitzer
(modell/erstzulassung 4,/9
wenn der motor kalt ist (übernacht oder mehrere stunden gestanden) dann springt er zwar sofort an, aber nur wenn ich ein bißchen gas gebe.
wenn ich vom gas gehe, geht er sofort wieder aus. wenn ich dann den motor mit leicht gas geben ca. 2 minuten am laufen halte, oder einfach losfahre, dann geht er nicht mehr aus.
dann läuft er im standgas zwar etwas unruhig, aber geht nicht aus. nach weiteren 10 minuten läuft er auch im standgas ruhig.
ich habe in dieser kalt-phase auch schon benzingeruch bemerkt.
wenn er dann warm ist springt er problemlos ohne gasgeben an!
habe hier ja schon geforscht und habe was über den ot geber gelesen, den habe ich auch schon ausgebaut und gereinigt, aber das war es wohl nicht.
der vorbesitzer hatte mir noch eine neue batterie eingebaut.
jetzt habe ich noch was gelesen, wenn die batterie abgeklemmt war, muss man den kaltlaufregler neu anlernen. kann es das sein?
tausend dank für hilfreiche antworten!
leider habe ich mit der suche nicht das exakte problem gefunden das ich habe.
ich bin seit kurzem twingobesitzer
(modell/erstzulassung 4,/9

wenn der motor kalt ist (übernacht oder mehrere stunden gestanden) dann springt er zwar sofort an, aber nur wenn ich ein bißchen gas gebe.
wenn ich vom gas gehe, geht er sofort wieder aus. wenn ich dann den motor mit leicht gas geben ca. 2 minuten am laufen halte, oder einfach losfahre, dann geht er nicht mehr aus.
dann läuft er im standgas zwar etwas unruhig, aber geht nicht aus. nach weiteren 10 minuten läuft er auch im standgas ruhig.
ich habe in dieser kalt-phase auch schon benzingeruch bemerkt.
wenn er dann warm ist springt er problemlos ohne gasgeben an!
habe hier ja schon geforscht und habe was über den ot geber gelesen, den habe ich auch schon ausgebaut und gereinigt, aber das war es wohl nicht.
der vorbesitzer hatte mir noch eine neue batterie eingebaut.
jetzt habe ich noch was gelesen, wenn die batterie abgeklemmt war, muss man den kaltlaufregler neu anlernen. kann es das sein?
tausend dank für hilfreiche antworten!