Beiträge: 36
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
der endpot des kleinen blättert sich auf. noch kein loch drin aber kurz davor.
hab dann bei ebay nen nachbaudingens in zweiteilig gekauft. das vordere teil meines noch verbauten auspuffs ist ohne makel.
bekomm ich den endpott abgeflext ohne auf die bühne zu müssen? reicht der platz da über der hinterachse dafür?
Gruss
Kerpener
Beiträge: 2.134
Themen: 85
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
7
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 4 Beiträgen
Also ne bühne ist nicht zwingend not wenidg kannst ihn auch aufbocken und GUTE ABSICHERN das nix passiert dan bekommst das auch so hin in der Regel. Mit Bühne wäre das ganz natürlich um ein wesentliches einfacher
Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht, ich kann driften!
Was??? Deine Musik ist laut...??? Warte bis meine Batterien voll sind!
Lg
Sebastian89
Beiträge: 88
Themen: 19
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Oder Du mietest dir zur Not ne Bühne, falls der alte Pott festgegammelt ist etc.So habe ich das damals auch gemacht, als ich bei meinem Astra die Querlenker tauschen musste.
Das war eine Werkstatt wo Du dir z.B für eine Std.eine Hebebühne für nur 10 EUR mieten kannst.
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
(08.02.2011, 23:35)Kerpener schrieb: ...... wie baut renault den originalauspuff dran? kommt der pott als erstes aufs band und die bauen den rest des twingos drumherum? 
nachdem ich ihn vorne gelöst hab hab ich den auspuff NICHT nach hinten rausgezogen bekommen.
Das ist recht einfach, vorwärts wie rückwärts.
Man sollte aber den Halter abbauen, siehe hier
http://www.twingotuningforum.de/auspuff-...-5718.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen