| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 00x gedankt in 0 Beiträgen
 
 
	
	
		Ich bin mir sicher, dass es diese Frage hier schon bestimmt irgendwo gegeben hat und ich sie überlesen habe. Nun gut, ich riskiere es trotzdem: Mein Twingo ist eigentlich sehr gut über den Winter gekommen, hat aber als einzige Macke, dass das Kofferaumschloss erst hackelig wurde und sich nun schließlich überhaupt nicht mehr drehen und somit öffnen lässt. Kann man da selbst was machen? Irgendwas aufschrauben und auswechseln? Oder muss man auf jeden Fall die 120€ zahlen? Was ich nicht will? Weil es ja schließlich nur ein Schloss ist? Ein verdammtes Schloss? Wegen dem ich nicht mehr an meine Bierkiste komme? Naja, hab sie doch rausbekommen? - Feinmechaniköl habe ich schon ausprobiert. 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.657 
	Themen: 58 
	Registriert seit: Feb 2008
	
 Bewertung: 
35 Bedankte sich: 0384x gedankt in 62 Beiträgen
 
 
	
	
		Hallo Koern, 
Du musst zuerst die Verkleidung der Heckklappe abbauen. An den Ecken geclipst, dazu diese klebende Dichtungsmasse. Dann ist das Schloß zugänglich.
 
Außerdem kannst Du dann das Hebelchen nach unten drücken und so die Klappe öffnen ...    
Für das Schloß - angepasst an meinen Schlüssel - habe ich vor einigen Monaten 65 Euro bezahlt.
 
Gruss 
Klaus
	
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII 
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 00x gedankt in 0 Beiträgen
 
 
	
	
		65€? Ok, das scheint schon bezahlbarar zu sein, aber ich werde erstmal wie du beschrieben hast, mein Glück bei der Verkleidung suchen...  Vielen Dank!!!
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 00x gedankt in 0 Beiträgen
 
 
	
	
		oder du holst dir vom schrotti ein kofferraumschloss, bezahlst 15 eus, baust das ein und hast dann eben 2 schlüssel....
 mfg
 
sei auch du ein lümmel im verkehrsgetümmel^^
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.657 
	Themen: 58 
	Registriert seit: Feb 2008
	
 Bewertung: 
35 Bedankte sich: 0384x gedankt in 62 Beiträgen
 
 
	
	
		Hallo paulchen,  (22.04.2010, 21:25)paulchen schrieb:  oder du holst dir vom schrotti ein kofferraumschloss, bezahlst 15 eus, baust das ein und hast dann eben 2 schlüssel.... 
klar - aber das mit den zwei Schlüsseln ist grausam, glaube mir das ...    
Früher gab's Autos, die grundsätzlich zwei Schlüssel hatten. Einen für das Zündschloß und den anderen für die Türen.
 
Eventuell auch noch einen dritten Schlüssel für den nachgerüsteten Tankdeckel ...    
Dann hat man beispielsweise im Dunklen immer nach dem richtigen Schlüssel gefummelt.
 
Mein Albtraum waren also zwei Schlüssel ...    
Deswegen war ich heilfroh, als der Typ beim    Freundlichen direkt von 65 Euro mit Anpassung sprach.  
Nach dem Preis ohne Anpassung habe ich natürlich erst gar nicht gefragt ...    
Gruss 
Klaus
	
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII 
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos 
	
	
	
		
	Beiträge: 400 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Jan 2010
	
 Bewertung: 
2 Bedankte sich: 07x gedankt in 7 Beiträgen
 
 
	
	
		Wenn Du eine Zentralverriegelung hast dann bau dir doch vom Phase 3 den Drücker ein , denn für den brauchst du keinen Schlüssel!!!
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 00x gedankt in 0 Beiträgen
 
 
	
	
		Danke für die weiteren Tipps. Ich habe leider keine Zentralverriegelung und warte noch darauf, den Kofferaum wirklich so nötig brauchen zu müssen, dass ich das Schloss austauschen muss...    
	
	
	
		
	Beiträge: 3.657 
	Themen: 58 
	Registriert seit: Feb 2008
	
 Bewertung: 
35 Bedankte sich: 0384x gedankt in 62 Beiträgen
 
 
	
	
		 (22.04.2010, 22:35)Koern schrieb:  ... warte noch darauf, den Kofferaum wirklich so nötig brauchen zu müssen, dass ich das Schloss austauschen muss...  
Dann musst Du offensichtlich auch nicht die Einkäufe für eine mehrköpfige Familie mit dem Auto transportieren ...    
Gruss 
Klaus
	 
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII 
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos 
	
	
	
		
	Beiträge: 491 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Apr 2008
	
 Bewertung: 
4 Bedankte sich: 133x gedankt in 3 Beiträgen
 
 
	
	
		 (22.04.2010, 22:31)feuerstein schrieb:  Wenn Du eine Zentralverriegelung hast dann bau dir doch vom Phase 3 den Drücker ein , denn für den brauchst du keinen Schlüssel! 
Das würde ich dir auf keinen Fall empfehlen - wenn der blöde Knopp im Winter nicht mehr rein- noch rauszudrücken geht und man die Heckklappe weder auf- noch zubekommt    
Also: nicht machen!    
	
	
	
		
	Beiträge: 400 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Jan 2010
	
 Bewertung: 
2 Bedankte sich: 07x gedankt in 7 Beiträgen
 
 
	
	
		Bis jetzt noch keine Probleme gehabt auch im letzten Winter nicht.Immer gut fetten und dann friert auch nichts ein!
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 00x gedankt in 0 Beiträgen
 
 
	
	
		Ich war jetzt bei Renault: 96 Öcken wollen die für ein angepasstes Schloss incl. Einbau haben...
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.657 
	Themen: 58 
	Registriert seit: Feb 2008
	
 Bewertung: 
35 Bedankte sich: 0384x gedankt in 62 Beiträgen
 
 
	
	
		Hallo Koern,  (25.04.2010, 13:07)Koern schrieb:  Ich war jetzt bei Renault: 96 Öcken wollen die für ein angepasstes Schloss incl. Einbau haben... 
tja, dann kostet der Einbau also 30 Euro ...    
Daran kannst Du schon sehen, dass das nix Schweres ist ...
 
*Grrrch* Hätte ich doch eine Anleitung davon gemacht ...    
Lade Dir die ... Twingo-Doku ...  herunter.
 
In der MR306TWINGO5.pdf findest Du zwei Skizzen ...
 
Also, Verkleidung ab und Gestänge ausclipsen.  
Der Schließzylinder ist mit einem Kunststoffring, der über schiefe Flächen verfügt, befestigt.
 
Ich habe diesem Ring mit einer schmalen Wasserpumpenzange gepackt und gedreht ... Ist ein Klacks ...    
Gruss 
Klaus
	
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII 
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 00x gedankt in 0 Beiträgen
 
 
	
	
		Wow, habe mir das mal angesehen und auch die entsprechende Pdf geöffnet. Sieht ja recht einfach aus. Aber leider bin ich nun, was das Schrauben angeht ein totaler Lo... äh, nicht so ganz... Schraubenzieher (!), ich weiß was ein Schraubenzieher ist. - Ich hoffe es wird klar, was ich meine. Wäre schon ein lustiger Anblick für meine Nachbarn und die Herren bei Renault, wenn ich nach einem protzigen "Geben sie es mir so mit, ich mache das selbst" hinterher mit offenem Kofferraum schmächlichst zurückkriechen muss. Aber ich danke dir für die ausführliche Information! Wirklich eine nette Sache! 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 00x gedankt in 0 Beiträgen
 
 
	
	
		Ok, ein kleiner Tipp an dieser Stelle: Rostlöser von Aldi oder Kaufland oder wasauchimmer. Kostet 6€. Die Leute hier dachten, ich hätte ihn schon verwendet, aber nein, wenn du keine Ahnung hast - frag auf ner Metalparty einfach die richtigen Leute.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 00x gedankt in 0 Beiträgen
 
 
	
	
		hey, hab das problem auch bei mir fehlt der (werschluss-) deckel vom kofferraumschloss normalerweise ist da eine kleine kappe drin bei der renaultwerkstatt (wo ich immer bin wenn ich problemchen hab) wurde mir ein angebot für ein neues schloß mit einbau gemacht (auch für den schlüssel den ich habe) und alles zusammen nur 40€ kein scherz ich bin tootal zufrieden
 
 lg Kathrin
 |