Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Warentransport in China
#1
Hallo,

mal wieder etwas Neues, dass mein Herz erfreut ... Smile

... Klick ...

Ich sage mal kurz und schmerzlos: Mein Favorit ist die Nummer .... 1 Wink

Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
och ich muss ehrlich sagen das schockt mich alles nicht wirklich.
in der dominikanischen hatte ich ein paar sehr schöne Sachen live gesehen( Roler besetzt mit 3 man, 1 Gasflasche 1 Sack Kartoffeln und einem Baby)
und wenn ich sehe wie einige Speditionen durch Deutschland fahren, fällt mir auch nicht viel mehr dazu ein:
Sprinter mit 1,3t Zuladung hat n Bauteil drinnen das mal kurz 2,6t wiegt und wollte dann noch mal 1,1t zuladen(platz wäre noch für die 1,1t gewesen), der wurde vom Gelände verwiesen und direkt der Polizei übergeben.
das ganze war einem beim "Ladungssicherungs Lehrgang" passiert die Bilder die der von dem Fahrzeug dabei hatte wahren absolut genial, das Auto war extremst tiefergelegt und zwischen Karosserie und Boden hatte nicht ein mal ein Feuerzeug gepasst, so viel zum Thema Ladung und Aus/Inland.
Ein U-Boot und Windows habe eins gemeinsam. Mach ein Fenster auf - und schon haste das Problem.

Zitieren
Es bedanken sich:
#3
ich glaub das ist ein fake,wenn man mal die reifen grob überschlägt ,kommt man auf über 100 ,diese zu stapeln,den schwerpunkt zu ermitteln und dann auch noch da gewicht mit beinkraft fortzubewegen,ich glaub nicht drann,und diese fahrkarren,können bestimmt keine paar hundert kg aushalten
Einfachheit ist das Resultat der Reife


http://www.heide-twingos.de







Zitieren
Es bedanken sich:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste