Beiträge: 8
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo liebes ForumTeam,
ich habe ein TWINGO Bj. 95 mit Frontschaden.
Leider springt der Twingo nicht mehr an, Motor dreht aber nachdem ich den Wegfahrsperren Code eingeben habe er dreht und dreht aber geht nicht an.
Hat hier vllt. i-wer eine Ahnung woran das liegen könnte an der WFS kann es ja nicht liegen da die Rote Lampe nach der Code eingabe erlischt.
Was mir noch so ein fällt hat der Twingo ein Crashsensor und wenn ja wo sitzt dieser?=
Danke erstmal für die Hilfe
MfG Pascal
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Wenn er einen Crashsensor hat dann sitzt der im Motorraum (ist rot, nicht zu übersehen eigentlich).
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Welcher Motor ist den drin?
Hier kannst du nachschauen.
http://www.twingotuningforum.de/welchen-...13464.html
Original sollte es ein C3G sein, und der hat imho keinen Crashschalter.
Hörst du die Benzinpumpe beim Zündungseinschalten?
Ist der Verteiler o.K.?
Sitzt immerhin recht weit vorne.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 8
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
muesste dann auch der 3CG sein und ja das summen der Pumpe hört man und der Verteiler sieht auch ok aus
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Nochmal.
Auto lief, dann Unfall, dann sprang er nicht mehr an. Richtig?
Wie Stark war der Unfall.
Hast du Bilder?
Sonst musst du eben vorne nach Kurzschlüssen suchen, insbesondere im Bereich Kühlerventilator.
Dessen Sicherung sitzt je nach Typ im Innenraum oder im Motorraumsicherungskasten.
Schau doch dort mal nach.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 8
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Genau Auto lief während des Unfalls er ist ca. mit 30-40km/h gegen ein Baum gefahren hat genau die Mitte getroffen so das Kotflügel etc heilen blieben.Airbag Fahrerseite iust auch ausgelöst worden, nachdem aufprall lief der Wagen noch er hat den dann ausgemacht und seitdem stand er halt. Und jetzt wollte ich den fertig machen wieder. aber motor springt nicht mehr an.
Stoßstange, Motorhaube Frontträger Kühler und Luffi sind defekt. Nach dem auprall mehr konnte ich noch nich sehen.